Als Blogger wird man ja gerne mal gefragt: "Wie schaffst Du das eigentlich alles?" Und als MS-Patient kommt dann auch noch ein "Und das in deinem Zustand!" hinterher. Die kurze Antwort ist: Schaffe ich nicht. Würde ich aber auch nicht ohne das Bloggen. Und das ist okay so. Es gibt einfach sehr viele Tage in meinem Leben, die ich bevorzugt damit verbringe, auf dem Sofa zu sitzen [...]
Es gibt Reisen, die müssen erst ein wenig sacken, bevor sie verbloggt werden können. Schon über einen Monat sind wir aus Portugal zurück und erst jetzt bin ich soweit, Euch das mittlerweile schon obligatorische Urlaubsvideo zu präsentieren. So viele Eindrücke haben wir mitgebracht, so viele Erinnerungen, im Video, auf Fotos, aber auch im Herzen, die wollten erst einmal sortiert [...]
Ich weiß nicht, wann es anfing, aber irgendwann wurden essbare Blüten der heiße Scheiß. Kein Restaurant, das etwas auf sich hielt, das seine Salate und Suppen nicht mit Blumen bestreute, kein Fine Dining ohne die obligatorische Blütendekoration on top. Gleichzeitig schmiss man Veilchen und Rosen und Lavendel und Ringelblüten in seine Gebäckkreationen, in Butter, in Getränke [...]
Heute mache ich mal einen drauf. Heute poste ich völlig außer der Reihe. Zu behaupten, mein Blogverhalten wäre ansonsten inhaltlich konsistent oder gar fokussiert, wäre zwar ein Euphemismus sondergleichen, schließlich gehöre ich zur „Scheiß auf diese Nischen“-Fraktion, aber immerhin kann man sich (meistens) auf den Turnus meiner Posts und den Termin [...]
Musik ist perfekt, wenn sonst nichts geht. Irgendwie hängt mir meine dicke Erkältung aus dem Urlaub noch nach (die Instagram-Follower sind im Bilde, ich sage nur Luftröhrenentzündung, Antibiotika und Cortison-Spritzen) und vor allem habe ich seit letzter Woche Augenschmerzen, die alles, wofür man die Augen ebenso braucht, ziemlich anstrengend werden lassen [...]
Ach ja, da war ja was. Vor knapp zwei Jahren habe ich mir mal überlegt, dass es manchmal auch nicht schadet, nicht ganz so viel zu quatschen und stattdessen unter dem Motto "Ohne viele Worte" Bilder (mehr oder weniger) für sich sprechen zu lassen. Das Ziel: Die Halde an unverbloggten Reiseposts, die sich immer weiter auftürmt, langsam aber sicher abzubauen, und mir selbst [...]
Alle Jahre wieder kommt am letzten Mittwoch im Mai der Welt-MS-Tag und wie in den letzten fünf Jahren nutze ich auch 2018 die Gelegenheit für einen wie immer subjektiven Beitrag zum Thema, der aber hoffentlich trotzdem in der Lage ist, ein bisschen Aufmerksamkeit auf die Erkrankung zu lenken und zu ihrem Verständnis beizutragen. Und mein Thema in diesem [...]
Chopin war im Winter da, ich lege sogar noch den Herbst obendrauf. Aber während der Komponist und seine Geliebte George Sand gar nicht schnell genug wieder wegkommen konnten, war Valldemossa für mich einer der Orte, die sich auch beim zweiten Besuch noch mal lohnen – gerade im Winter. Nur zu welcher Uhrzeit man kommt, sollte man sich genauer überlegen, egal wann [...]
Wenn ich mal groß bin, dann wohne ich auf der Île de Bréhat. Vorausgesetzt jemand kauft mir dort ein Haus und bestreitet meinen Lebensunterhalt. Freiwillige dürfen gerne vortreten. Ich biete dann auch kostenlose Führungen über die Insel an, schnuppere mit meinen Gästen gemeinsam an herrlich duftenden Blumen und zeige während einer frühsommerlichen Fahrradtour bei [...]
Ich finde: Frühling sollte es auf Rezept geben. Denn ich bin sicher, wenn jeder Mensch auf dieser Welt jeden Morgen eine kleine Pille Frühling schlucken würde, ein ganz kleines bisschen reicht schon, ein wenig lauer Wind, Sonne, die zum ersten Mal wieder wärmt, Blüten, die urplötzlich farbig explodieren und die Welt zu einem besseren Ort machen, Wiesen, die ihre Farbe magisch [...]
Wenn es mir nicht gut geht, suhle ich mich im Komfort, den bereits bekannte Musik mir bietet. Musik, die schon in den Knochen sitzt und die mein Hirn unbewusst mitsummt. Musik, die ich mir nicht erst erarbeiten muss, sondern die sich anfühlt wie die alte Lieblingsstrickjacke, die an genau den richtigen Stellen ausgebeult ist. Deshalb gab es im März kein neues Mixtape des [...]
Klug von mir wäre es vermutlich gewesen, wenn ich Euch dieses Rezept VOR Ostern präsentiert hätte. Dann hätte dieser wunderbar zimtig-sündig-nussige "Cinnamon Pecan Coffee Cake" (oder nennen wir ihn doch einfach "Saftiger Kranzkuchen mit zimtiger Pekanussfüllung" oder auch "Geile Scheiße" oder auch "Your next Hüftspeckkilos from hell" oder was auch immer) Eure [...]
Cookie-Einstellung
Bitte treffen Sie eine Auswahl. Weitere Informationen zu den Auswirkungen Ihrer Auswahl finden Sie unter Hilfe.
Treffen Sie eine Auswahl um fortzufahren
Ihre Auswahl wurde gespeichert!
Hilfe
Hilfe
Um fortfahren zu können, müssen Sie eine Cookie-Auswahl treffen. Nachfolgend erhalten Sie eine Erläuterung der verschiedenen Optionen und ihrer Bedeutung.
Sie können Ihre Cookie-Einstellung jederzeit hier ändern: Datenschutz.
Zurück