{Werbung} Seien wir ehrlich: Die allermeisten Kooperationsanfragen, die einen als Blogger erreichen, überzeugen nicht gerade durch Kreativität. Wenn man all jene mit nicht personalisierter Anrede, Massenabfertigungstexten, impliziten Aufforderungen zu unlauterem Handeln und anbiederndem Lob, bei dem durchscheint, dass der Verfasser den Blog überhaupt nicht gelesen hat, aussortiert hat, bleiben noch ungefähr 1% übrig. [...]
Holland ist immer eine Reise wert. Das gilt insbesondere, wenn es – wie hier für uns im Pott – die naheliegendste Option für ein paar Tage (und manchmal auch nur ein paar Stunden) am Meer ist. In Egmond aan Zee war ich in den vergangenen zwei Jahren sogar zwei Mal: Im September 2014 und über den Jahreswechsel 2014/15 [...]
Wenn Ihr mich fragt, gibt es grundsätzlich zwei verschiedene Typen von Reisenden und Restaurantbesuchern: Die "been there, done that"-Typen, die jeden Ort nur einmal besuchen und sich dann neuen Zielen zuwenden, schließlich ist die Welt groß und es gibt immer noch so viel Neues zu entdecken, und dann die "Das war so gut, wieso sollte [...]
Nach drei Wochen ohne viele Worte fiel mir wieder ein, dass ich ja noch eine andere Kategorie zur Foto-Reste-Verwertung habe: Aus der Schublade. Eine Kategorie in der weniger ein Ort die Fotos in eine Klammer setzt, als ein Thema. Und dieses Thema lautet heute: Zentralperspektive. Ich bin ja eigentlich immer ein Verfechter der antizentralen Fotobewegung [...]
Unser Geschmackssinn ist ein Pawlowscher Hund. Seit Anbeginn der Herstellung künstlicher Aromen und Farbstoffe wird er darauf konditioniert, dass alles mit Waldmeister grün zu sein hat. Dinge, die nicht grün sind, können entsprechend nicht nach Waldmeister schmecken. Glaubt unser Hirn. Aber (und das ist der Punkt): Unser Hirn hat Unrecht [...]
Ich meinte das sehr, sehr ernst, als ich vor zwei Wochen davon sprach, dass sich die Fotoerinnerungen bei mir türmen und türmen, ganz ohne die Chance, sie jemals angemessen abbauen zu können. Bestes Beispiel? Allein mit Bildern aus Barcelona könnte ich aus dem Stand 8-10 Posts aus dem Ärmel schütteln. Bilder, zu denen ich auch […]
Ich war neulich im geilsten B&B der ganzen Welt. Ich erlaube mir dieses Urteil, ohne jemals auch nur eine annähernd repräsentative Anzahl anderer B&Bs besucht zu haben. Aber ich bin mir sicher: Geiler als das B&B "Au lit, Jérôme" in Antwerpen geht halt nicht. Dabei gestaltete sich die Suche nach einer Unterkunft in der belgischen Stadt […]
So. Diese Woche ziehe ich das voll durch: ohne viele Worte. Es gibt fotografisches Junkfood aus der lettischen Hauptstadt. Riga aus dem digitalen Schnellrestaurant. Alles muss raus. Nichts geht mehr. Obwohl: Das stimmt nicht. Ich habe noch Futter für zwei weitere wortreiche Posts, die ich Euch sicher servieren werde, wenn die Zeit gekommen ist und die Buchstabensuppe wieder freier [...]
Ist noch Waldmeistersaison? Ich gestehe: Ich habe keine Ahnung. Bei meiner Mutter im Garten ist er längst durch, bei mir auf dem (Nord-)Balkon hingegen ist er von seiner Blütezeit noch weit entfernt. Aber darauf kann man nicht viel geben, bei nur einer halben Stunde Sonne pro Tag ist halt nicht so viel mit Wachstum [...]
Viel zu erzählen habe ich eigentlich immer. Daran wird es hier nie scheitern. Viel mehr an der Zeit, das auch zu tun. Und die Erinnerungen und Erfahrungen, die Dinge, die ich teilen will, türmen sich derweil immer höher und höher – Erinnerungen, die vornehmlich in Fotoform vorliegen. Ich bekäme aus dem Stand mindestens 50 Posts zusammen [...]
Ich rühme mich mittlerweile eines gewissen Talents, coole Hotels und Unterkünfte für unsere Reisen ausfindig zu machen. Das Hotel in Middelburg vergangenes Jahr war dafür ein gutes Beispiel, genau wie die Finca auf Mallorca. Und gerade erst waren der Freund und ich für ein paar Tage in Flandern und zu sagen, wir hätten Glück [...]
Heute ist Welt-MS-Tag 2016. Und da das schon fast Tradition hat, gibt es passend dazu einen Post von mir. 2013 habe ich zu diesem Termin erstmals über meine Erkrankung gesprochen, 2014 habe ich mein Buch angekündigt und einen Bogen zur Krankheit geschlagen, 2015 habe ich ein Märchen gepostet, das die liebe Ruth von "Edelfrosch" [...]
Cookie-Einstellung
Bitte treffen Sie eine Auswahl. Weitere Informationen zu den Auswirkungen Ihrer Auswahl finden Sie unter Hilfe.
Treffen Sie eine Auswahl um fortzufahren
Ihre Auswahl wurde gespeichert!
Hilfe
Hilfe
Um fortfahren zu können, müssen Sie eine Cookie-Auswahl treffen. Nachfolgend erhalten Sie eine Erläuterung der verschiedenen Optionen und ihrer Bedeutung.
Sie können Ihre Cookie-Einstellung jederzeit hier ändern: Datenschutz.
Zurück