Zugegeben: Früher war mehr Lametta. In den Zeiten, als ich noch regelmäßiger bloggte und es hier wiederkehrende Kategorien gab, stand jeden Mittwoch eine musikalische Neuvorstellung auf dem Programm. Damals, als man sich noch auf etwas verlassen konnte. Heute hingegen: Musikalisches Ödland. Was daran liegt, dass ich selbst kaum noch dazu komme, Neues zu entdecken […]
Ich bin ja nicht religiös. Ich bin gar so unreligiös, dass ich bereits vor langer Zeit, lasst es vor knapp 13 Jahren gewesen sein, der katholischen Kirche offiziell den Rücken gekehrt habe. Inklusive sehr aufwendig gestalteter Prozeduren seitens des Mainzer Standesamtes, die mich haben glauben lassen, mein Handeln würde stante pede meine sofortige Verbannung aus der […]
Zeigte sich der Sommer bisher von seiner eher zurückhaltenden Seite, scheint er in dieser Woche auf einen Schlag alles nachholen zu wollen, was er bisher versäumt hat. Hier im Pott brennt die Sonne vom Himmel, als wolle sie aus dem Stand die Welt spontanentzünden, mein Speiseplan hat sich auf Joghurt mit frischen Pfirsichen zum […]
Der Flandern-Reisende an sich verteilt seine Liebe ja recht selektiv. Geblendet und gesättigt von der Schönheit der drei großen „AGB’s“ (Antwerpen, Gent und Brügge), schaut er weder nach rechts noch nach links, legt die verbindenden Kilometer in einem wahrnehmungsbefreiten Vakuum zurück und öffnet seine Sinne erst wieder für neue Eindrücke, wenn er den Weg […]
Wer bisher glaubte, bei unseren Urlaubsvideos würde es ernsthaft und professionell zugehen, der hat sich getäuscht. Dillettantismus und Doofheit regieren mit strenger Hand. Zum Beweis habe ich Euch eine ganze Reihe an Beweisen zusammengestellt, die im Rahmen der „Dreharbeiten“ zu unserem zweiten Achensee-Machwerk so aufgelaufen sind. Mit dem gleichen Dillettantismus, wie er hinter den Kulissen […]
Wo andere Leute in ihrem Lebenslauf gesellschaftlich unverzichtbare Aktivitäten wie "Tischdecken häkeln mit einsamen Omis" oder "Züchtung bedrohter Feuerameisenarten" stehen haben, prangt bei mir eine auf den ersten Blick banale Vorliebe, die sich jedoch beim zweiten Hinsehen als auf lange Sicht wertvoller Beitrag zur Dokumentation des floralen Ist-Zustands zu Beginn des 21. Jahrhunderts einpuppt: Ich fotografiere Blumen [...]
Ich habe seit sechs Jahren, drei Monaten und circa einer Woche keinen Alkohol mehr getrunken. Nicht mal genippt. Und für mich persönlich ist das die meiste Zeit gar keine große Sache. Für viele andere Menschen aber scheinbar schon. Und das finde ich komisch. Aber von vorne: Ich war ein ganz normaler Teenager. Zwar kleiner als […]
Wer will noch mal, wer hat noch nicht? Eine Runde geht noch. Alles einsteigen, wir fahren nach Flandern und an den Achensee. Es wird eine rasante Fahrt, bitte schnallen sie sich an und bringen Sie die Kopfstützen in Position. Die Kotztüten finden sich in den Fächern vor Ihnen [...]
Nicht zu fassen: Von dem Wochenende auf Mallorca mit Lindner Hotels, das ich letztes Jahr Ende September auf der Insel verbracht habe, ist nichts hier auf dem Blog gelandet außer der Hotelvorstellung. Dabei hätte ich eigentlich noch so viel zu berichten gehabt. Das fällt jetzt etwas reduzierter aus (zumindest ein bisschen, ehrlich wahr), aber die schönsten Bilder […]
Liebe Freunde der bewegten Urlaubsunterhaltung: Catcontent kann ja jeder. Mein neues Achensee-Video hingegen (gestern Abend zurück, heute schon auf dieser Showbühne) enthält nicht nur raue Mengen an Kuh-Content (denn: jeder liebt Kühe!), sondern auch einen Frosch, Schmetterlinge, eine (Wasser-)Schlange, Bienen, Dohlen, Damwild, eine Ziege und nicht zu vergessen die rauen Mengen Fliegen und Käfer […]
Wo wir in Antwerpen übernachtet haben, wisst Ihr bereits. Falls nicht, hier die Kurzfassung: Das B&B "Au lit, Jérôme" ist das geilste B&B der Welt. Allein dafür lohnt es sich nach Flandern zu reisen. Aber auch sonst hat Antwerpen einiges zu bieten. Da wir nur einen Tag vor Ort waren und uns mehr oder weniger einfach haben treiben lassen […]
Böse Stimmen könnten behaupten, ich sei ein schwieriger Esser. Und möglicherweise hätten diese Stimmen sogar Recht. Aber ich arbeite an mir und die No-Go-Liste schrumpft von Jahr zu Jahr. Soll ja keiner behaupten, man sei im Alter nicht mehr lernfähig ;)! Trotzdem: Man kann mir nicht vorwerfen, ich sei ein Kostverächter. Wenn es mir schmeckt […]
Cookie-Einstellung
Bitte treffen Sie eine Auswahl. Weitere Informationen zu den Auswirkungen Ihrer Auswahl finden Sie unter Hilfe.
Treffen Sie eine Auswahl um fortzufahren
Ihre Auswahl wurde gespeichert!
Hilfe
Hilfe
Um fortfahren zu können, müssen Sie eine Cookie-Auswahl treffen. Nachfolgend erhalten Sie eine Erläuterung der verschiedenen Optionen und ihrer Bedeutung.
Sie können Ihre Cookie-Einstellung jederzeit hier ändern: Datenschutz.
Zurück