Am 5. Dezember lautete das Thema im #InstAdventskalender „Alles ist erleuchtet“. Denn fast nichts bringt mich schneller in Weihnachtsstimmung als festlich illuminierte Straßen und Innenstädte im Advent. Zumindest so lange das Ganze geschmackvoll inszeniert ist und nicht an Kirmes erinnert. Manchmal braucht es aber auch gar keine zusätzliche Beleuchtung. Wenn die erleuchteten Fenster am frühen […]
Ich bin Atheist. Nicht, weil ich nicht glauben möchte. Ich glaube sogar, dass es echt eine schöne Sache sein kann, wenn man es tut. Ich kann es nur einfach nicht. Dafür bin ich vielleicht ein zu rationaler Mensch. Das tut aber auch eigentlich nichts zur Sache (und ich plane auch nicht mit irgendjemanden hier darüber zu diskutieren), aber jetzt zur Weihnachtszeit kann man den Glauben [...]
Es herrscht babylonische Sprachverwirrung in Backlandien. Lebkuchen ist ja wohl mal die unpräziseste Typenbezeichnung in der weihnachtlichen Gebäckwelt überhaupt. Die einen verstehen darunter etwas eher keksartiges, bissfest, mit matter, höchstens leicht glänzender Oberfläche, pur belassen, mit Mandeln dekoriert oder (das höchste der Gefühle) mit Zuckerguss motivisch verziert [...]
… und allüberall auf den Reifenspitzen sah ich bunte LED-Lichtlein blitzen! „Häh?“, werdet Ihr jetzt sagen, „was labert die denn da schon wieder?“ – Ich verrate es Euch: Ich war letzte Woche Montag bei einem VHS Lightpainting Workshop und weiß jetzt nicht nur, wie man solche kunterbunten „Domes“ zaubert, ich bin auch total angefixt und […]
Man merkt an meinem Monatsrückblick, dass der November ein dunkler Monat ist. Ich habe nämlich deutlich weniger Bilder gemacht als sonst. Lacht nicht, 45 sind weniger für mich. Vor allem, wenn man bedenkt, dass 16 davon auf die knapp vier Tage Hamburg rund um die Blogst entfallen. Und dabei war der November ja noch sehr […]
Geile Idee von mir, einen Post, in dem ich im Sommerkleidchen rumturne, als ersten Beitrag im Dezember zu bringen. Aber so machen wir uns wenigstens alle warme Gedanken. Passt also. Vor diesem Juni hätte ich nie gedacht, dass es mich mal freiwillig nach Rostock verschlägt, dass ich dort gar Urlaub machen würde. Nichts für ungut, […]
Ich bin ja der Typ, der astronomische Jahreszeiten gepflegt ignoriert und sich lieber an die meteorologischen Jahreszeiten hält. Und wenn man nach denen geht, startet der Winter am 1. Dezember. Das finde ich auch viel sinnvoller, denn seien wir mal ehrlich: Advent im Herbst? Das geht doch nicht. Advent ist im Winter und deswegen hat […]
Man soll sich ja selbst nicht über den grünen Klee loben, aber ich gebe zu, ich bin Fan meines diesjährigen Adventskranzes, der natürlich mal wieder gar kein "richtiger" Kranz ist. Ich hatte eigentlich noch nie einen klassischen Kranz mit Tanne und Kerzen. Dabei bin ich ansonsten, was die Weihnachtsdeko angeht, schon eher der traditionelle Typ. Aber mein "Kranz" […]
Eigentlich gab es schon seit Jahren keine Weihnachtssterne mehr in meinem Haushalt. Erstens bekomme ich die Teile immer relativ schnell tot und zweitens habe ich mal gehört, dass die Weihnachtsstern-Großproduktion für den deutschen Handel aus klimatischen Gründen wohl hauptsächlich am Viktoriasee in Afrika stattfindet. Das ist ökologisch nicht die allersinnvollste Geschichte und auch wenn ich […]
Ich wollte dieses Mal alles anders machen. Den freien Nach-Blogst-Montag dazu nutzen, etwas zu machen, dass ich noch nie in Hamburg gemacht habe. Ein Viertel entdecken, dass ich noch nicht kenne. In schicken, kleinen Läden shoppen. Insider-Anwohner-Anti-Touri-Kram eben. Und was habe ich gemacht, crazy wie ich bin? Ich war den ganzen Tag am Hafen, in […]
Vor zwei Wochen habe ich hier die neue Kategorie „Aus der Schublade“ aka „Das schönste aus der Foto-Restekiste, fein säuberlich nach Themen sortiert“ eingeführt. Los ging es mit „Spiegelungen und Reflexionen“ und heute sind Fahrräder dran. Wieso zum Teufel fotografiert jemand Fahrräder, könntet Ihr fragen? Die Wahrheit ist: Ich kann es Euch nicht genau sagen. […]
Für alle aus Dortmund und Umgebung: Jetzt Samstag, sprich übermorgen, am 22.11.2014 schlage ich für drei Stunden meine DIY-Zelte in der Mayersche Buchhandlung in der Dortmunder Innenstadt auf. Von 13-16 Uhr könnt Ihr nicht nur mein Buch anfassen, sondern auch mich (aber bitte vorwarnen und nicht plötzlich von hinten aus dem Hinterhalt angrabschen ;)), und […]
Cookie-Einstellung
Bitte treffen Sie eine Auswahl. Weitere Informationen zu den Auswirkungen Ihrer Auswahl finden Sie unter Hilfe.
Treffen Sie eine Auswahl um fortzufahren
Ihre Auswahl wurde gespeichert!
Hilfe
Hilfe
Um fortfahren zu können, müssen Sie eine Cookie-Auswahl treffen. Nachfolgend erhalten Sie eine Erläuterung der verschiedenen Optionen und ihrer Bedeutung.
Sie können Ihre Cookie-Einstellung jederzeit hier ändern: Datenschutz.
Zurück