Wapfelkuchen, wer kennt Ihn nicht?! Tatsächlich haben etliche Follower gedacht, ich hätte einen Linoldruck mit "Wapfelkuchen"-Schriftzug gedruckt, als ich dieses Ausschnitt-Foto bei Instagram gepostet habe. Klar, wieso auch nicht ;)? Selbstredend handelt es sich aber um Apfelkuchen und das vermeintliche "W" ist der untere Teil des Kerngehäuses. Gut, dass wir das geklärt haben... […]
Bald ist wieder Advent und auf den Blogs und Websites werden die Adventskalender aus dem Boden sprießen. Ich finde das zwar schön, werde mich aber selbst nicht mehr daran beteiligen. Gibt auch ohne mein Zutun genug zu sehen, zu lesen und zu gewinnen. Ich helfe also dabei, das Netz im Dezember übersichtlicher zu machen ;)! […]
Geht es nur mir so, dass in letzter Zeit gefühlt hunderte Blogposts mit den Worten „Ich bin ja eigentlich nicht so der Kettenbrieftyp“ anfangen, nur um dann dazu überzuleiten, dass dieser spezielle Fall ja ganz anders gelagert ist und man daher trotzdem mitmacht?! Wie auch immer. Denkt Euch einfach, ich hätte das jetzt auch gesagt. […]
Anfang Oktober habe ich Euch zum gemeinsamen #toptipping aufgerufen und versprochen, nach Ablauf des Monats meine Lieblingsbilder hier zu präsentieren. Und das war schwieriger als gedacht, obwohl mit knapp 300 Bildern jetzt gar nicht soooo viele Einreichungen eingetrudelt sind. Versteht mich nicht falsch, ich bin völlig zufrieden, die Vorgaben und die Ansprüche waren ja sehr […]
Die Raumfee hat eine Foto-Kategorie bei sich auf dem Blog, die sie „Restekiste“ nennt. So eine Restekiste habe ich auch. Allerdings hat meine Restekiste Schubladen. Ich neige nämlich dazu, bestimmte Motive oder auch Bildtypen besonders häufig zu fotografieren. Jeder hat ja so seine Steckenpferde. Und bei mir sind das unter anderem Spiegelungen und Reflexionen. Nun […]
… bevor ich es wieder hundert Jahre schleifen lasse, habe ich heute morgen mit der tatkräftigen Hilfe von random.org die Gewinner meiner „Buch und mehr“-Verlosung bestimmt. Und hier sind sie: Platz Drei und damit mein Buch inklusive Widmung auf Wunsch und ein 10 Euro-Gutschein für Dötterer gehen an Julia von „Mademoiselle Louve“. Platz Zwei bekommt […]
Bevor der Oktober schon wieder nur noch ein Schatten in der Erinnerung ist, haue ich den Monatsrückblick noch schnell in der ersten Woche des Folgemonats raus. High Five für mich selbst. Dabei rede ich natürlich mal wieder viel mehr als wahrscheinlich gesund ist, aber kurz fassen liegt mir halt einfach nicht. Zumindest nicht, wenn 54 […]
Ich bin ständig im Westfalenpark. Das ist nicht zu leugnen. In schön regelmäßigen Abständen versorge ich Euch ungefragt mit neuen Details aus dem Parkleben, ganz besonders gerne im Makromodus. Kurz gesagt: Ich spamme Euch mit Aufnahmen von Blümchen, Blättern, Gras und was da halt sonst noch so rumwächst zu und werde nicht müde, es immer […]
Es begab sich im Frühjahr dieses Jahres, dass ich für ein Wochenende auf Einladung von Tourismus Flandern-Brüssel in Brügge weilte. Und weil es da so schön war, berichtete ich gleich mehrfach und in epischer Breite von dem Trip. Nun begab es sich ebenfalls, dass besagter Tourismusverband dieses Jahr zum ersten Mal den „Flandern Blog Award“ […]
Ich führe seit knapp zwei Jahren eine sehr glückliche Beziehung. Jedem, der es hören will oder auch nicht, erzähle ich davon, wie gut wir miteinander klar kommen, wie wunderschön mein Partner ist und wie verliebt ich bin. Allerdings bin ich seit kurzem versucht, Schluss zu machen und einen Neuen, einen Jüngeren in mein Leben zu […]
Da war ich doch vor zwei Wochen, als mein Buch rauskam, so aufgeregt, dass ich glatt vergessen habe, dass ich ja eigentlich auch noch eine kleine Verlosung veranstalten wollte. Eine „Danke, dass hier hier immer mitlest, kommentiert, liked und teilt, weil ohne diese Unterstützung alles rund um den Blog und damit auch das Buch nicht […]
Gestern fand der erste von Juli organisierte „Blogpotential“-Workshop-Tag statt und ich durfte eine Gasteinlage als Frau fürs „Foto-Grobe“ abliefern. Einmal im Höllentempo durch alles, was zum Thema Fotografie rund um den Blog irgendwie relevant sein könnte. Equipment, grundlegende Fotografie-Begriffe und -Zusammenhänge, Beleuchtung und Lichtsituationen, Bildkomposition und -aufbau, Kreativität in der Bildgestaltung, Bildbearbeitung und „Wie kommen […]
Cookie-Einstellung
Bitte treffen Sie eine Auswahl. Weitere Informationen zu den Auswirkungen Ihrer Auswahl finden Sie unter Hilfe.
Treffen Sie eine Auswahl um fortzufahren
Ihre Auswahl wurde gespeichert!
Hilfe
Hilfe
Um fortfahren zu können, müssen Sie eine Cookie-Auswahl treffen. Nachfolgend erhalten Sie eine Erläuterung der verschiedenen Optionen und ihrer Bedeutung.
Sie können Ihre Cookie-Einstellung jederzeit hier ändern: Datenschutz.
Zurück