\n \n ${window.location.hostname} currently does not have any sponsors for you.\n \n `,e)}imprint(e){if(!e)return;const t=document.querySelector("#imprint-text");t&&(t.innerHTML=e.replace(/(?:\r\n|\r|\n)/g," "))}injectStyles(e){if(!e)return;const t=document.createElement("style");t.innerHTML=e.toString(),document.head.appendChild(t)}injectScript(e){if(!e)return;const t=document.createElement("script");t.type="text/javascript",t.src=e,document.body.appendChild(t)}injectJS(js){js&&0!==js.length&&eval(js)}injectHTML(e){this.domNode?(e&&(this.domNode.innerHTML=e),this.domIsReady=!0):(this.domIsReady=!1,console.error("An error occurred when trying to render this page. DOM node not found."))}prerender(e){this.injectMetaDescription(e.domain),e.bannerAdblockerOnly&&this.hideSalesBanner(),this.injectHTML(e.html)}template(e){var t;this.domIsReady||this.prerender(e),this.injectStyles(e.stylesheet),this.imprint(e.imprint),this.salesBanner(e.salesBanner),e.bannerAdblockerOnly||this.injectJS(e.javascript),null===(t=e.scripts)||void 0===t||t.forEach((e=>{this.injectScript(e)}))}}const Render=new Renderer(APP_TARGET);var Type;!function(e){e[e.Failed=0]="Failed",e[e.Disabled=1]="Disabled",e[e.Redirect=2]="Redirect",e[e.Parking=3]="Parking",e[e.Sales=4]="Sales"}(Type||(Type={}));let State$2=class{get trackingType(){return this._trackingType}set trackingType(e){this._trackingType=e}get track(){return!!this.trackingType}};class Disabled extends State$2{constructor(){super(...arguments),this.type=Type.Disabled}static build(e,t){let n;switch(t===Blocking.BLOCKED&&(n="adblocker"),e.cannotPark){case"disabled_mr":case"disabled_rc":n=e.cannotPark}if(n){const t=new Disabled;return t.reason=n,t.domain=e.domainName,t}}get message(){switch(this.reason){case"adblocker":return"
Content blocked
Please turn off your ad blocker.";case"disabled_mr":return`
Invalid URL
Referral traffic for ${this.domain} does not meet requirements.`;default:return`
No sponsors
${this.domain} currently does not have any sponsors for you.`}}get trackingType(){switch(this.reason){case"adblocker":return"ad_blocked_message";case"disabled_mr":return"invalid_referral";case"disabled_rc":return"revenue_cap_reached";default:return"no_sponsors_message"}}toContext(){return{cannotPark:this.reason}}}class Failed extends State$2{constructor(){super(...arguments),this.type=Type.Failed}static cannotPark({cannotPark:e}){switch(e){case"disabled_b":case"prohibited_ua":case"disabled_fr":case"revenue_cap_reached":case"disabled_mr":case"disabled_rc":case"disabled_cp":case"invalid_domain":{const t=new Failed;return t.reason=e,t}}}static noSponsors({cannotLoadAds:e}){if(e){const e=new Failed;return e.reason="no_sponsors",e}}static fromError(e){const t=new Failed;return t.reason="js_error",t.error=e,t}get track(){return!!this.trackingType}get message(){switch(this.reason){case"disabled_fr":case"disabled_rc":case"no_sponsors":return`\n
No Sponsors
\n
${this.domain} currently does not have any sponsors for you.
`;case"disabled_mr":return`\n
Invalid URL
\n
Referral traffic for ${this.domain} does not meet requirements.
`;case"js_error":return"\n
An Error Occurred
\n
Parking is currently unavailable. We'll be right back.
Ich wollte dieses Mal alles anders machen. Den freien Nach-Blogst-Montag dazu nutzen, etwas zu machen, dass ich noch nie in Hamburg gemacht habe. Ein Viertel entdecken, dass ich noch nicht kenne. In schicken, kleinen Läden shoppen. Insider-Anwohner-Anti-Touri-Kram eben. Und was habe ich gemacht, crazy wie ich bin? Ich war den ganzen Tag am Hafen, in der Hafencity und in der Speicherstadt unterwegs. Habe ich alles noch nie gemacht. Noch nie NICHT um genau zu sein. Aber egal. An guten Dingen muss man eben festhalten. Und selbstredend gibt es eine Million Beweisfotos des Nachmittags. Die ich auch alle so noch nie gemacht habe. Und noch nie gezeigt. Vermutlich könnte ich mittlerweile eine mehrstündige Slideshow mit Bildern des Hamburger Hafens füllen und das nach bisher (lediglich) fünf Besuchen. Aber wo die Liebe hinfällt, nicht wahr?
Wo ich tatsächlich aber vorher noch nie war, ist der „Park Fiction“. Hab ich jetzt auch (beim Durchmarschieren von St. Pauli zum Hafen) abgehakt. Stahlpalmen vor Krankulisse mit Kreuzfahrtpott an stahlblauem Novemberhimmel. Ein Träumchen. Überhaupt war „Blau“ an diesem Nachmittag das vorherrschende Thema meiner Fotos. Nicht ganz so schwer, wenn man mehrheitlich Himmel und Wasser fotografiert, aber trotzdem eine optisch nette Angelegenheit. Da musste ich gleich an Nics „Plädoyer für monochrome Fotoserien“ auf dem Manfrotto-Blog denken. An sowas habe ich ja auch richtig Spaß. Hier eher zufällig entstanden, aber zweifellos hübsch anzusehen.
Zusammen mit Nike und Vanessa machte ich (und auch das hat schon Tradition) eine kleine Bootstour mit der HVV-Linie 62 in Richtung Övelgönne (die kostenlos ist, wenn man ein Tagesticket für den ÖPNV kauft), bewunderte routinemäßig den Museumshafen und die vor Anker liegenden Schiffe und leistete den beiden Gesellschaft bei einem Fischbrötchen, bevor sie sich zurück auf den Weg Richtung Pott machten. Ich spazierte noch ein wenig weiter zum Elbstrand, malte meine Liebe in den Sand und lauschte eine Zeit den Wellen, bevor auch ich mich bei schon tiefstehender Sonne wieder auf Deck begab, um mich zurück gen Landungsbrücken verschiffen zu lassen.
Und was habe ich dort gemacht? Ratet mal… Was ist wohl noch klischeemäßiger als ein ganzer Post mit (blauen und verhältnismäßig uniformen) Bildern des Hamburger Hafens? Richtig: Ein ganzer Post mit Sonnenuntergangsbildern vom Hamburger Hafen beziehungsweise ebensolchen aus der Hafencity und der Speicherstadt. Die habe ich im Anschluss gemacht und die gibt es dann beim nächsten Mal. Schalten Sie also wieder ein, wenn es heißt: „Fee allein gegen alle Fotoklischees der Welt“. Ich bin halt immer wieder für eine Überraschung gut.
P.S. Mein Eingemeindungsantrag für den Hamburger Hafen in den Ruhrpott von vor zwei Jahren läuft immer noch. Dass so Bürokratiescheiß sich immer so lange hinziehen muss…
Was soll ich sagen, du hast … und zwar Recht. Hamburg (die ganze Promenade zw. Landungsbrücken und Övelgönne) ist immer wieder sehenswert, ob an Land oder vom Wasser aus. Die Hafencity ebenso, vor allem weil sie sich in rasantem Tempo wandelt. Planten und Bloomen muß ich dir vermutlich nicht ans Herz legen, aber vielleicht der Botanische Garten, Blankenese oder den "Altonaer Balkon", der den Hafen aus erhöhter Position präsentiert.
Im Planten un Bloomen war ich erst einmal und das ist acht Jahre her. Eigentlich stand das für den Sommer auf meiner Liste, hat aber nicht geklappt. Nächstes Mal vielleicht :)!
Gut, dann bin ich beruhigt ;)! Im Dungeon war ich tatsächlich auch noch nie. Dafür in so einem Dachbodenmuseum, ein paar Häuser (oder besser Speicher) weiter. Das war super.
Tolle Fotos, trotz Klischeefakto :o) Ich kann auch verstehen, dass es dich wieder an den Hafen verschlagen hat – ist wirklich eine Wahnsinns-Kulisse :o) Seit März lebe ich ja nun in Hamburg und arbeite direkt gegenüber der Speicherstadt. Das wiederum bedeutet, dass wir in der Mittagspause oft durch Speicherstadt und Hafencity laufen. Allerdings denke ich, dass ich da trotz allem weit weniger bewusst wahrgenommen habe, als du bei deinem kurzen Aufenthalt. Immerhin hat mir mein Freund zur Feier des Umzugs (und zu meinem Geburtstag) aber auch gleich eine Hafenrundfahrt geschenkt und das war schon sehr beeindruckend! :o)
Ja, die Aussicht hätte ich schon auch gerne jeden Tag. Aber ich kann ja auch gönnen :)! Und es ist ja meistens so, dass man sich als Tourist viel mehr Zeit nimmt, eine Stadt zu entdecken, als als Anwohner. So schade eigentlich…
Da wohne ich im Hamburger Randgebiet und hab das, was du gesehen hast, noch nie selbst gesehen. 😀 Echt tolle Bilder hast du gemacht. Das zeigt mir, dass ich auf nem Sonntag echt einfach mal ne Touri-Tour durch Hamburg machen sollte. 😉 Schönen Start in die Woche wünsch ich dir. 🙂
Hihihi, als ich das Foto mit den Palmen noch nicht ganz aufm Bildschirm hatte, hab ich erst gedacht die haste mit Photoshop reingepimpt… ;-))))))) Tolle Bilder!!!♥
Liebe Grüße, Moni
PS: Ne Fototasche steht jetzt übrigens auf meiner Weihnachts-Wunschliste 😉
Ja, das wäre es doch: In alle Fotos zur dunklen Jahreszeit Palmen montieren und schon geht es uns allen besser ;)! Und Daumen hoch zur Fototasche. Ich benutze meine nur noch…
Deine Bilder machen Hamburg-Weh!! Kann ich nur zurückgeben, ich fand es auch sehr schön dich zu treffen! Also, bei der Konferenz selber hab ich tatsächlich auch null Fotos gemacht 😀 Die restlichen sind bei der Hamburg-Tour am Freitag entstanden. Trotzdem weiß ich: Beim nächsten Mal werde ich wieder meine Kamera mitschleppen. Ich hätte viel zu viel Angst, dass ich dann doch ein Bild machen wollen würde und das Gefühl ist noch schlimmer, als die Kamera umsonst mitgeschleppt zu haben. Hihi. Beste Grüße!
ach..weiße..wurscht, ob es schon eine millionen bilder vom hafen gibt, die hier sind schön und die anzusehen ist auch schön und deswegen hast du das gut gemacht. 🙂 hauptsache ist doch, dass du einen schönen tag hattest. ^^ und jetzt will ich auch endlich mal wieder nach hh! liebe grüße, kathy
Bitte treffen Sie eine Auswahl. Weitere Informationen zu den Auswirkungen Ihrer Auswahl finden Sie unter Hilfe.
Treffen Sie eine Auswahl um fortzufahren
Ihre Auswahl wurde gespeichert!
Hilfe
Hilfe
Um fortfahren zu können, müssen Sie eine Cookie-Auswahl treffen. Nachfolgend erhalten Sie eine Erläuterung der verschiedenen Optionen und ihrer Bedeutung.
Alle Cookies zulassen: Jedes Cookie wie z.B. Tracking- und Analytische-Cookies.
Nur First-Party-Cookies zulassen: Nur Cookies von dieser Webseite.
Keine Cookies zulassen: Es werden keine Cookies gesetzt, es sei denn, es handelt sich um technisch notwendige Cookies.
Sie können Ihre Cookie-Einstellung jederzeit hier ändern: Datenschutz.
Zurück
Diese Website benutzt Cookies. Weitere Informationen dazu, auch zum Widerspruchsrecht, gibt es in meiner Datenschutzerklärung. OKDatenschutzerklärung
Bitte treffen Sie eine Auswahl. Weitere Informationen zu den Auswirkungen Ihrer Auswahl finden Sie unter Hilfe.
Treffen Sie eine Auswahl um fortzufahren
Ihre Auswahl wurde gespeichert!
Hilfe
Hilfe
Um fortfahren zu können, müssen Sie eine Cookie-Auswahl treffen. Nachfolgend erhalten Sie eine Erläuterung der verschiedenen Optionen und ihrer Bedeutung.
Alle Cookies zulassen: Jedes Cookie wie z.B. Tracking- und Analytische-Cookies.
Nur First-Party-Cookies zulassen: Nur Cookies von dieser Webseite.
Keine Cookies zulassen: Es werden keine Cookies gesetzt, es sei denn, es handelt sich um technisch notwendige Cookies.
Sie können Ihre Cookie-Einstellung jederzeit hier ändern: Datenschutz.
Zurück
Diese Website benutzt Cookies. Weitere Informationen dazu, auch zum Widerspruchsrecht, gibt es in meiner Datenschutzerklärung. OKDatenschutzerklärung
ich will wieder zurück! was für ein schöner tag und was für schöne fotos … da fällt mir ein, ich müsste meine bilder auch mal sichten … 🙂
Oh, tolle Fotos. Und ich war so lang nicht da. Asche auf mein Haupt… seufz….
Was soll ich sagen, du hast … und zwar Recht. Hamburg (die ganze Promenade zw. Landungsbrücken und Övelgönne) ist immer wieder sehenswert, ob an Land oder vom Wasser aus. Die Hafencity ebenso, vor allem weil sie sich in rasantem Tempo wandelt. Planten und Bloomen muß ich dir vermutlich nicht ans Herz legen, aber vielleicht der Botanische Garten, Blankenese oder den "Altonaer Balkon", der den Hafen aus erhöhter Position präsentiert.
LG
Michael
Im Planten un Bloomen war ich erst einmal und das ist acht Jahre her. Eigentlich stand das für den Sommer auf meiner Liste, hat aber nicht geklappt. Nächstes Mal vielleicht :)!
Ach, Hamburg ist einfach schön. Danke für diesen tollen Einblick und die schönen Fotos aus/in Hamburg! Immer eine Reise wert…
Liebe Grüße
Ach, wat schön.
Ich find ja: das Dungeon wär Tourikram gewesen. Hafen is nich Tourikram. Hafen ist Liebö. Sagt die Anwohnerin.
Schönsten Abend
Conny
Gut, dann bin ich beruhigt ;)! Im Dungeon war ich tatsächlich auch noch nie. Dafür in so einem Dachbodenmuseum, ein paar Häuser (oder besser Speicher) weiter. Das war super.
Tolle Fotos, trotz Klischeefakto :o)
Ich kann auch verstehen, dass es dich wieder an den Hafen verschlagen hat – ist wirklich eine Wahnsinns-Kulisse :o) Seit März lebe ich ja nun in Hamburg und arbeite direkt gegenüber der Speicherstadt. Das wiederum bedeutet, dass wir in der Mittagspause oft durch Speicherstadt und Hafencity laufen. Allerdings denke ich, dass ich da trotz allem weit weniger bewusst wahrgenommen habe, als du bei deinem kurzen Aufenthalt. Immerhin hat mir mein Freund zur Feier des Umzugs (und zu meinem Geburtstag) aber auch gleich eine Hafenrundfahrt geschenkt und das war schon sehr beeindruckend! :o)
Liebe Grüße und einen schönen Abend!
Ja, die Aussicht hätte ich schon auch gerne jeden Tag. Aber ich kann ja auch gönnen :)! Und es ist ja meistens so, dass man sich als Tourist viel mehr Zeit nimmt, eine Stadt zu entdecken, als als Anwohner. So schade eigentlich…
Da wohne ich im Hamburger Randgebiet und hab das, was du gesehen hast, noch nie selbst gesehen. 😀
Echt tolle Bilder hast du gemacht. Das zeigt mir, dass ich auf nem Sonntag echt einfach mal ne Touri-Tour durch Hamburg machen sollte. 😉
Schönen Start in die Woche wünsch ich dir. 🙂
Du warst noch nie am Hamburger Hafen? Nicht wirklich, oder?!
Hihihi, als ich das Foto mit den Palmen noch nicht ganz aufm Bildschirm hatte, hab ich erst gedacht die haste mit Photoshop reingepimpt… ;-)))))))
Tolle Bilder!!!♥
Liebe Grüße,
Moni
PS: Ne Fototasche steht jetzt übrigens auf meiner Weihnachts-Wunschliste 😉
Ja, das wäre es doch: In alle Fotos zur dunklen Jahreszeit Palmen montieren und schon geht es uns allen besser ;)! Und Daumen hoch zur Fototasche. Ich benutze meine nur noch…
ich bin kein Touri und häng trotzdem oft am Hafen rum. ist aber auch zu schön 🙂 <3
Deine Bilder machen Hamburg-Weh!! Kann ich nur zurückgeben, ich fand es auch sehr schön dich zu treffen!
Also, bei der Konferenz selber hab ich tatsächlich auch null Fotos gemacht 😀 Die restlichen sind bei der Hamburg-Tour am Freitag entstanden. Trotzdem weiß ich: Beim nächsten Mal werde ich wieder meine Kamera mitschleppen. Ich hätte viel zu viel Angst, dass ich dann doch ein Bild machen wollen würde und das Gefühl ist noch schlimmer, als die Kamera umsonst mitgeschleppt zu haben. Hihi.
Beste Grüße!
PS: Freu mich auf den InstAdventskalender, yeah!
Alles was mit dem Meer, oder Wasser überhaupt zu tun hat…ist ein Magnet. Schöne Bilder!
Maria
ach..weiße..wurscht, ob es schon eine millionen bilder vom hafen gibt, die hier sind schön und die anzusehen ist auch schön und deswegen hast du das gut gemacht. 🙂 hauptsache ist doch, dass du einen schönen tag hattest. ^^ und jetzt will ich auch endlich mal wieder nach hh!
liebe grüße, kathy
Hamburg ist selbst für Hamburger immer wieder überraschend schön …
Moin Fee Schöne seite hast du. Leider wirst du ihgenwann ein Problem mit deinen Bildern bekommen. So sind nun mal einige Idioten im Netz unteregs und suchen nur nach Bilder ohne beschriftung. Dann verklagen sie den armen Menschen der arnunglos Bilder ohne Copyright ins Netz stellen. Ich selber benutze PhotoScape und stelle nur noch Bilder mit beschriftung z.B. könntest du deine Bilder mit ©Fee schüzten. Einach links oder rechts unten aufs Bild schreiben. schau doch mal auf http://www.benjamin-blume.de vorbei. Einen lieben gruß von Benjamin