Wenn Ihr mein Málaga-Video gesehen habt, ist nichts von den folgenden Tipps neu für Euch. Aber ich erzähle ein bisschen mehr dazu. Ein oder zwei mündlich vorgetragene Sätze sind ja nun nicht gerade ausführliche Informationen ;)! Der Einfachheit halber geschieht das in der Reihenfolge, wie die Orte im Film vorkommen. Die ist zwar irgendwie willkürlich [...]
Es gibt ja diese Orte, die sind so absurd malerisch, dass man besorgt um jede Kurve schaut, in der Annahme gleich zu erkennen, dass es sich nur um 2D-Attrappen aus dem Hollywoodkino-Kulissen-Versand handelt. Veere in Zeeland ist so ein Ort. Und das ist alles andere als ein Geheimnis [...]
Vögel sind schon arme Säue. Die „dumme Gans“, der „eitle Gockel“, die „lahme Ente“, der „Schmutzfink“, der „Pechvogel“, der „Unglücksrabe“, der „komische Kauz“, der „Pleitegeier“, die „doofe Schnepfe“ und wer nicht alles noch. Irgendwie kommen unsere gefiederten Freunde sprichwörtlich nicht so gut weg. Und dann muss man sich auch noch regelmäßig sagen lassen, dass man […]
{Werbung} Mein Málaga-Trip für den Dortmunder Flughafen startete damit, dass ich Bananen entdeckte. Und deswegen ausflippte. Und noch den denkwürdigen Satz "Ich habe noch nie Bananen in freier Wildbahn gesehen" hinterher schob. Was soll ich sagen...?! – Vermutlich besser nichts. "Wieso eigentlich Flughafen und wieso Málaga", fragt Ihr Euch? [...]
Schon viele Blogger haben etwas zum aktuellen Flüchtlingsthema geschrieben. Ich nicht. Und zwar keinesfalls, weil ich dazu keine Meinung hätte oder mich nicht trauen würde sie zu vertreten, ganz im Gegenteil. Ich habe bisher nichts gesagt, weil ich das Gefühl hatte, noch nicht genug Hintergrundinfos inhaliert zu haben, nicht genug über politische Zusammenhänge zu wissen […]
Carolin von „the blogbook“ bloggt bereits seit 2 1/2 Jahren. Und doch tauchte sie erst vor circa einem Jahr auf meinem Radar auf. Zunächst nur auf Facebook und dann immer wieder auch mit Beiträgen auf ihrem Blog. Denn obwohl ihr Hauptthema immer noch das Nähen ist (was „the blogbook“ bis vor einem Jahr auch dominiert […]
Gutscheine für gemeinsame Unternehmungen sind ja eigentlich eine gute Sache. Wenn sie dann allerdings immer wieder liegenbleiben, weil man keinen gemeinsamen Termin findet, ist das schon weniger gut. Und wenn man dann auch noch sechs Leute unter einen Hut bringen möchte, wird aus immer wieder schnell mal ewig. So geschehen mit dem Gutschein für einen […]
Liebes Wandern, ich muss mich bei dir entschuldigen. Ich habe dich unterschätzt, ich habe dich belächelt, ich habe dich ignoriert. Wenn ich an dich dachte, sah ich vor meinem inneren Auge rüstige Senioren mit Filzhut und Wanderstock aus Wurzelholz, ich sah Mittvierziger-Paare im praktischen Jack-Wolfskin-Outdoor-Partnerlook und ich sah junge Öko-Familien mit weiten Leinen-Klamotten und selbstgeschmierten […]
Zuerst einmal: Danke für eure lieben Kommentare zu meiner Blog-Geburtstags-London-Mitbringsel-Ich-Bitte-Um-Feedback-Verlosung. Was mich dabei besonders gefreut hat: Ihr mögt meine langen Texte und ihr mögt meine wilde Themenmischung. Das ist nicht selbstverständlich, denn wenn man all den „Wie blogge ich richtig und erfolgreich“-Tipps folgt, ist das genau das, was man nicht tun sollte. Kurze knackige Texte […]
Kurz bevor ich vergangene Woche für ein Familien-Wochenende nach London gereist bin, blätterte ich auf der Suche nach einem älteren Artikel durch meinen Blog, als es mir plötzlich wie Schuppen von den Augen fiel: „Fee ist mein Name“ feiert ein Jubiläum. Und zwar ein rundes. Am letzten Samstag wurde dieser Blog fünf Jahre alt. Nun […]
„Grenzenlos reisen“ heißt der Themenmonat August auf „Teilzeitreisender“. Was ich damit zu tun habe? Janett (mit der ich im Januar in Dubai war) fragte mich vor kurzem, ob ich mir vorstellen könnte, etwas über das Thema „Hürden beim Reisen mit Multipler Sklerose“ beizutragen. „Klar“, dachte ich, „Wenn das jemanden interessiert?!“ Dann aber dachte: „Warum eigentlich […]
Tine habe ich irgendwann letztes Jahr kennengelernt, als sie neu zu den Blogowskis (aka Ruhrpott-Bloggerinnen-Netzwerk) stieß. Und im ersten Moment dachte ich nur: „Halleluja, wo kommt die denn her?!“ Denn obwohl Tine niemanden kannte, sprühte und sprudelte sie gleich über, als würden wir uns alle schon seit Jahren kennen. Schon am gleichen Abend habe ich […]
Cookie-Einstellung
Bitte treffen Sie eine Auswahl. Weitere Informationen zu den Auswirkungen Ihrer Auswahl finden Sie unter Hilfe.
Treffen Sie eine Auswahl um fortzufahren
Ihre Auswahl wurde gespeichert!
Hilfe
Hilfe
Um fortfahren zu können, müssen Sie eine Cookie-Auswahl treffen. Nachfolgend erhalten Sie eine Erläuterung der verschiedenen Optionen und ihrer Bedeutung.
Sie können Ihre Cookie-Einstellung jederzeit hier ändern: Datenschutz.
Zurück