Es ist nicht so, als hätte ich nicht alles versucht: Ich höre schon seit Ende November meine Weihnachtsplaylist auf Spotify, die ich auch brav weiter befülle, ich gebe mir mit dem #AdventsABCFee die tägliche, vorweihnachtliche Dröhnung, ich war schon auf dem Weihnachtsmarkt und habe Glühwein Kinderpunsch getrunken, ich bemühe mich, die Weihnachtsgeschenke dieses Jahr vor […]
Mein Blog hat schon so einige Jährchen auf dem Buckel. Über fünf, wenn man ab dem Zeitpunkt rechnet, an dem ich ihn „Fee ist mein Name“ getauft habe, über sieben, wenn man den Vorgängerblog, aus dem dieser hier hervorgegangen ist, mitrechnet. Und die ganze Zeit über habe ich in irgendeiner Form gearbeitet. Sei es (nacheinander) […]
Parks haben ja irgendwie ein Imageproblem. Jetzt nicht grundsätzlich, eher saisonal. Während sie im Sommer regelmäßig überrannt werden, kann man die Besucher im Winter an einer Hand abzählen. Mal abgesehen von den paar Joggern, die auch noch bei Eis und Schnee unverdrossen ihre Runden drehen, und den Hundebesitzern, die weniger aus Spaß an der Freude […]
Vergangenes Wochenende war ich in Salzburg. Genauer: Ich war im Salzburger Land. Eingeladen um die Geschichte des Weihnachtsliedes „Stille Nacht“ zu erforschen, zu dem ich jetzt auch wirklich eine Doktorarbeit schreiben könnte ;)! Aber dazu ein anderes Mal mehr. Denn neben der Tatsache, dass ich zusammen mit Berit von „Marmeladekisses“ knapp 22 Stunden auf der […]
Stellt Euch vor, Ihr fahrt ins Kleinwalsertal. Zusammen mit anderen Bloggern. Und ihr könnt frei zwischen unzähligen verschiedenen Aktivitäten wählen. Seien es Genussthemen, Mountainbike- oder E-Bike-Touren, (Barfuß-)Wanderungen, Dialektkurse oder auch völlig frei gewählte Unternehmungen. Wie wahrscheinlich ist es da, dass alle sechs Teilnehmer die gleiche Sache ganz oben auf der Liste stehen haben? Nicht so […]
Es ist ein klassischer Fall von Diskriminierung. Irgendjemand ist mal hingegangen und hat gesagt: Möhrenkuchen ist ein Ostergebäck. Punkt. Aus. Kein Raum für Diskussionen. Der arme Möhrenkuchen landete in einer Schublade, ohne eine Möglichkeit für persönliche Entfaltung, einfach abgestempelt und wegsortiert. Dabei kann er doch noch so viel mehr. Schon mal darüber nachgedacht, dass es […]
Advent, Advent, die Zeit, sie rennt. In einer Woche ist tatsächlich schon der erste Advent und während auf den Blogs allerorten die Adventskalender-DIYs, Adventskranz-Tutorials und auch schon die ersten Plätzchenrezepte aus dem Boden schießen wie Pilze, habe ich mich bisher zurückgehalten. Meinen letztjährigen Beton-Adventskranz werde ich niemals überbieten, der wird einfach recycelt, einen Adventskalender gibt […]
Dieser Tage wird viel über Paris und die Welt und ihren Zustand gesprochen. Nicht nur im Leben 1.0. und den Medien, auch online, in den sozialen Netzwerken und auf Blogs. Ich möchte das nicht tun. Nicht weil ich keinen Anteil nehme, sondern weil ich das privat mit mir ausmache. Es heißt: Wo Licht ist, da […]
Eigentlich war Mallorca ja gar nicht geplant. Eigentlich war gar nichts geplant. Außer der Tatsache, dass wir Mitte Oktober noch in den Urlaub fahren wollten. Was weniger daran lag, dass wir diesen Reisezeitraum als besonders optimal empfunden hätten, sondern an der Tatsache, dass eben nur die Reste übrig sind, wenn man sich ewig nicht entscheiden […]
Erst Ende letzter Woche habe ich verkündet, dass mein dominierendes Reiseblogger-Dasein der letzten Monate nicht bedeuten soll, dass ich mich in Zukunft in dieser Nische ausruhen oder gar dauerhaft und ausschließlich häuslich niederlassen möchte. Während andere darauf hinarbeiten eine Nische zu haben (weil man das halt so tun sollte als Blogger, der etwas erreichen will), […]
Hättet Ihr mir vor ein paar Monaten gesagt, dass ich mal „freiwillig“ auf einer Alm übernachten würde, ich hätte laut gelacht. Weniger wegen der Alm an sich, dagegen hatte ich nichts, vielmehr gegen die damit verbundene Vorstellung von Jugendherbergsfeeling. Während andere Menschen mit Freuden im Urlaub in Hostels mit Mehrbettzimmern nächtigen, um den einen oder […]
In den letzten Monaten war ich verdammt viel unterwegs. Sei es privat oder für den Blog. Und es war wundervoll. Ich habe es so gewollt. Noch letztes Jahr im Februar habe ich in meinen „33 Fakten zum 33. Geburtstag“ verkündet: „Ich habe einen neuen Berufswunsch: Reisebloggerin. Es hapert nur noch an der Umsetzung ;)!“ […]
Cookie-Einstellung
Bitte treffen Sie eine Auswahl. Weitere Informationen zu den Auswirkungen Ihrer Auswahl finden Sie unter Hilfe.
Treffen Sie eine Auswahl um fortzufahren
Ihre Auswahl wurde gespeichert!
Hilfe
Hilfe
Um fortfahren zu können, müssen Sie eine Cookie-Auswahl treffen. Nachfolgend erhalten Sie eine Erläuterung der verschiedenen Optionen und ihrer Bedeutung.
Sie können Ihre Cookie-Einstellung jederzeit hier ändern: Datenschutz.
Zurück