Was macht man mit 1,7 Kilo Mirabellen? Klar, Marmelade. Grundsätzliches zum Thema habe ich bereits hier verloren, deswegen heute nur die Basics der Zusammensetzung. What to do with 1.7 kg of mirabelles? More jam for sure. Here are my recipes. Als erstes kommt der extrem unlustige Teil der Aktion. Entkernen! Hat mich 1,5 Stunden Lebenszeit […]
Ohrkrone ist bei der DaWanda-Entdeckeraktion dabei. Es gibt 15% auf alles für alle Neukäufer! Und für Alle gibt es jetzt zusätzlich 40% auf meine Sale-Kategorie. Einige Produkte laufen in den nächsten Tagen aus und werden nicht wieder neu eingestellt. Daher: Letzte Chance zum Entern! Auf, auf Ihr Piraten :)! You have never shopped at Ohrkrone? […]
… naja eigentlich waren die Lederketten, die ich bisher gemacht habe eher farblos. Aber je trostloser es draußen wird, desto bunter wird es auf meinem Basteltisch. Wenn man sich meine letzten Schmuckposts ansieht, kann ich das wohl kaum verleugnen. Dagegen wirkt diese neue Blätterkette wiederum richtig farblich gedeckt. Es kommt halt immer auf den Blickwinkel […]
Urban knitting ist in. New York, London, Berlin und jetzt auch Dortmund. Das ist geradezu progressiv und revolutionär, wenn man sich das sonstige Innenstadtbild anschaut, auch wenn es sich „nur“ um ein paar Pfosten handelt, die hier bestrickt wurden. Find ich also gut! Lediglich die Tatsache, dass es „fleißige Bewohnerinnen von Dortmunder Seniorenzentren“ waren, die […]
„Ein Knopf ist ein Bestandteil einer zweiteiligen Vorrichtung, die dazu dient, zwei Stücke von Kleidung jeder Art wie Oberbekleidung, Unterbekleidung, Schuhen oder zwei Teile von Behältnissen wie Taschen, Körben, Kästen miteinander zu verbinden (schließen).“ – Ah ja! Danke Wikipedia! Wie anschaulich beschrieben… „A button is a part of a two-section appliance, that serves as an […]
Museumsnächte gibt es ja wie Sand am Meer. Jeder größere Stadt organisiert so etwas mittlerweile. Dortmund ist eine größere Stadt. Einer der größten in Deutschland sogar. Kulturmäßig ist hier aber der Hund begraben. Finde ich. Auch wenn wir zusammen mit dem Rest des Ruhrgebiets Kulturhauptstadt sind, ich merke hier vor Ort nicht wirklich viel davon. […]
Wie versprochen startet die Serie „Deutsches Leben in fünf Jahrhunderten“ heute neu. Ein paar der Bilder von dieser und nächster Woche habt Ihr schon gesehen, aber längst nicht alle. Und immerhin gibt es jetzt auch die Erklärungen gratis mit dabei. Hexenverbrennungen sind trotzdem nicht darunter, tut mir wirklich leid :)! Like I promised last week, […]
Das Ehrenwort ist zurück und ich wurde gebeten doch auch mal wieder mitzumachen. Mach ich doch glatt. Hier mein Beitrag zum Thema Durchbruch. Offensichtlich! My contribution to this weekly theme group. Today: Breakthrough! Offensichtlich ist auch, dass sich die Kommentarfunktion von Blogger seit einigen Tagen sehr selektiv in ihrer Bereitschaft Kommentare anzunehmen zeigt. Ich hoffe […]
Wie sagte Doris mal so schön: In meinem Shop ist ja schon der gesamte botanische Garten versammelt. Vielleicht fällt mir deswegen nichts mehr ein? Vielleicht habe ich auch nur noch nicht genug Kaffee getrunken? Vielleicht gibt es einfach keine rot-blau-orangenen Blumen? Egal, ich brauche Eure Hilfe. Vielleicht habt Ihr ja eine griffige Namensidee. Botaniker, Biologen, […]
Vor meinem ersten Kaffee morgens braucht man mich nicht ansprechen. Am besten auch nicht vor dem Zweiten. Ich bin definitiv kein Morgenmensch. Wenn du morgens eine Antwort von mir brauchst, bring mir erst meinen Kaffee, dann können wir reden! I’m a morning grouch. I definitely need a cup of coffee before being able to talk […]
Gequatscht habe ich heute morgen schon genug. Die schönsten Bilder aus „Gut bürgerlich kochen“, erschienen beim Lingen Verlag 1968, deswegen ausnahmsweise mal ganz kommentarlos. Aber ich will meinen, die sprechen auch für sich! Another friday, another vintage cookbook. I just can’t help, I love the pictures!
Eigentlich habe ich gerde gar nichts zu sagen, aber so viele Sachen die durch meinen Kopf gehen. – Vorgestern haben wir zum Beispiel zum ersten Mal seit langer Zeit (sehr langer Zeit) mal wieder die Fenster geputzt. Das war kein Spaß, aber immerhin sind sie jetzt für naja vielleicht 5 Tage sauber. Bloß das man […]
Cookie-Einstellung
Bitte treffen Sie eine Auswahl. Weitere Informationen zu den Auswirkungen Ihrer Auswahl finden Sie unter Hilfe.
Treffen Sie eine Auswahl um fortzufahren
Ihre Auswahl wurde gespeichert!
Hilfe
Hilfe
Um fortfahren zu können, müssen Sie eine Cookie-Auswahl treffen. Nachfolgend erhalten Sie eine Erläuterung der verschiedenen Optionen und ihrer Bedeutung.
Sie können Ihre Cookie-Einstellung jederzeit hier ändern: Datenschutz.
Zurück