Heute bin ich zu einer Babyshower eingeladen. Das stelle ich mir ungefähr so vor, wie unten auf dem Foto. Minus Männer, minus Strand und minus kurze Hosen. Plus haufenweise Geschenke, plus Kugelbauch und plus literweise Prosecco für die ohne Kugelbauch. Also fast genauso. Nur anders. Today I’m invited to a baby shower. Still not very […]
Gestern gab es keine Lomo-Fotos, was einfach daran liegt, dass ich nicht rechtzeitig geschafft habe, die London-Filme entwickeln zu lassen. Als kleine Entschädigung gibt es daher heute zwei einzelne Dortmund-Bilder in Redscale. Ich komme doch immer wieder auf die gleichen Motive zurück. Kennt Ihr das? Jetzt aber erst mal viel Spaß mit meinen Links und […]
Nach unserem Spaziergang am ersten Abend in London hoch zum Primrose Hill, haben wir uns die nächsten zwei Tage die volle Prise Touri gegeben und einmal alles abgelatscht, was dringend in jedem guten London-Fotoalbum zu finden sein muss. Alles für die Enkel natürlich. Oder so. Das Ganze gibt es in verdaulichen Häppchen, heute: Einmal rum […]
Über Gemma Ray bin ich erst letzte Woche auf Theresa’s Blog „Was für immer“ gestolpert. Und was ich da gehört habe, hat mir gefallen. Also habe ich weiter gestöbert und noch zwei weitere Songs der Britin für Euch rausgesucht. Erst vor zwei Monaten ist ihr neuestes Album „Island Fire“ erschienen, wie auch diese Songs hier […]
Ich bin nicht so der Zeitschriften-Typ. Ich lese Bücher und ich lese Blogs. Dazwischen fast nichts. Nun sind Bücher aber häufig zu intensiv, als dass man mal eben zwei, drei aus dem Zusammenhang gerissene Seiten lesen könnte, Blogs hat man dagegen „nicht immer dabei“. Eigentlich die optimale Lücke für Zeitschriften, aber irgendwie bin ich nie […]
Es begab sich zu einer Zeit, als Fee ob ihrer Erkältungsplagen wohl eigentlich besser noch in ihren vier Wänden verweilt hätte (also vorgestern), da trafen sich neun wackere Blogowski-Recken (aka Ruhrpottbloggerinnen) um mit ihrer Anführerin Juli von „heimatPOTTential“ deren ersten Bloggeburtstag zu begehen. Hehres Ziel der Unternehmung war es, den Ausflug, der die Grundlage für […]
Schon wieder Montag, schon wieder eine Woche rum, immer noch erkältet, langsam ist aber mal gut, oder nicht? Ich rede mir allerdings ein, auf dem Weg der Besserung zu sein, weil langsam nicht mehr viele Phasen an Verrotztheit übrigbleiben. Ich erspare Euch die Details. Stattdessen gibt es die wöchentliche Portion instagr.am-Leben, minus gefühlte 100.000 verbrauchte […]
Ich erzählte bereits davon: Am Mittwoch war ich zu Besuch im Ruhrmuseum auf der Zeche Zollverein in Essen, die seit 2001 zum UNESCO Weltkulturerbe gehört. Das Museum ist in der Kohlenwäsche untergebracht, eine Anlage, die früher zur Trennung der verschiedenen Kohlebestandteile diente, und wurde vor zwei Jahren im Rahmen von „Ruhr 2010“ eröffnet. Vor zwei […]
Ich habe der Versuchung widerstanden und das Beste nicht „für zum Schluss“ aufgehoben. Wer weiß, wann Ihr sonst in den Genuss dieser Aufnahme gekommen wärt. Abgesehen davon ist „das Beste“ ja sowieso eine sehr subjektive Kategorie und immer diskussionswürdig, aber ich als Dortmunderin komme trotzdem nicht umher, diese tolle, alte Fotografie zu lieben. Hafenkulisse mit […]
Auch wenn ich noch nicht wieder ganz fit bin, habe ich den Mittwoch für einen kleinen Ausflug zur Zeche Zollverein genutzt (die Facebookfreunde haben es bereits bravorös anhand der Rolltreppe erraten). Schöne Dinge zu erleben ist wichtig für den Genesungsprozess. Von mir selbst aufgestellte Theorie, aber nicht medizinisch erwiesen. Die nächsten beiden Tage sind daher […]
Bin ich gut oder bin ich gut? Ok, Ihr müsst darauf nicht antworten. Aber ich habe schon den ersten London-Post zusammengeschustert. Das verdient doch etwas Respekt :)! Ich möchte gleich vorausschicken, dass dieser Post der erste und zugleich letzte sein wird, der grün und dazu auch noch verhältnismäßig untouristisch sein wird. Das liegt einerseits daran, […]
Der aufmerksame Leser weiß mittlerweile 1) ich stehe total auf Redscale-Film und 2) ich lasse Dinge gerne Kopf stehen. Beides macht die Welt ungleich schöner. Kombiniert man Film und Technik wird die Welt so schön, dass es kaum noch auszuhalten ist. Ich weiß, dass ihr Euch jetzt alle insgeheim wünscht, nach Dortmund zu ziehen, weil […]
Cookie-Einstellung
Bitte treffen Sie eine Auswahl. Weitere Informationen zu den Auswirkungen Ihrer Auswahl finden Sie unter Hilfe.
Treffen Sie eine Auswahl um fortzufahren
Ihre Auswahl wurde gespeichert!
Hilfe
Hilfe
Um fortfahren zu können, müssen Sie eine Cookie-Auswahl treffen. Nachfolgend erhalten Sie eine Erläuterung der verschiedenen Optionen und ihrer Bedeutung.
Sie können Ihre Cookie-Einstellung jederzeit hier ändern: Datenschutz.
Zurück