Nachdem ich mich letzte Woche ja Hals über Kopf in die Berge verliebt habe, kann ich die Begeisterung der Schillers für die Alpen jetzt völlig nachvollziehen. Schaut Euch nur diese tolle Aufnahme an. Sie ist in echt fast DIN A4 groß und lag dem Fotoalbum lose bei. Last week I totally fell in love with […]
Gehört Ihr auch zu denjenigen, denen die Adventszeit einfach zu schnell vorüberrauscht? Dann seid Ihr bei Christin an der richtigen Adresse, sie hat nämlich den Sonsttag erfunden, den kleinen Tag zwischen Samstag und Sonntag, an dem man all das machen kann, wofür sonst keine Zeit bleibt. Und als wenn das nicht schon sympathisch genug wäre, […]
Innsbruck. Bisher verband ich mit dieser Stadt exakt eins: Ich war zweimal mit einem Reisebus auf dem Weg zum Skifahren in Südtirol entlang der Brenner-Autobahn hindurchgefahren. Nachts. Im Dunkeln. Alles, was ich von Innsbruck sah, war das hellerleuchtete und funkelnd glitzernde Swarowski-Headquarter. Und das fand ich eher so naja. Innsbruck verschwand also genauso schnell wieder aus meinem Fokus und Gedächtnis, wie es glassteinchenglitzernd hineingestolpert war [...]
Wikipedia sagt, die Musik von „Beachwood Sparks“ wäre Alternative Country, woanders steht was von psychedelischen California-Pop-Einflüssen. Ich weiß auch nicht genau, was es ist, ich weiß nur, dass ich sie mag. Und dass man mich vermutlich in jeder beliebigen Hillbilly-Kneipe in der amerikanischen Pampa mit Livemusik absetzen könnte und ich einen Riesenspaß hätte. Und ja, […]
Der Rosenkohlmonat ging irgendwie deutlich schneller vorbei als der Zucchinimonat. Das liegt wohl einerseits daran, dass er offiziell erst am 5. November angefangen hat, und andererseits, dass ich gleich mehrfach für ein paar Tage verreist war. Da blieben nicht allzu viele Möglichkeiten, um den Kampf aufzunehmen. Ich hatte zwar sogar den hehren Plan, im ersten […]
Woche Eins nach der optischen Neuerung und keiner ist mir aufs Dach gestiegen. Passt also offensichtlich. Der heutige Wochenrückblick besticht durch eine erste Ladung wunderschön-winterliches Innsbruck und vorweihnachtliche Tendenzen. In diesem Sinne: Macht es Euch gemütlich. Another monday, another weekly visual retrospective. Today with some first Innsbruck impressions and pre-Christmassy tendencies. Have a great start […]
Advent, Advent, die erste Kerze brennt. Und weil ich Euch alle so lieb habe und es ja in der Weihnachtszeit um die Liebe gehen sollte, habe ich (wie auch schon im letzten Jahr) tolle Verlosungen an den Adventssonntagen für Euch organisiert. Nachdem ich Freitag nach meiner Rückkehr aus Innsbruck ultimativ gestresst vor meinem Rechner saß […]
Auch die Schillers brauchen mal eine Pause. So ein Tag in den Bergen ist unglaublich großartig und erhebend, aber auch anstrengend, das habe ich am Mittwoch am eigenen Leibe erlebt. Was ich aber auch gelernt habe: „Jeder Gipfel ist in Wirklichkeit nur ein Umweg zur nächsten Kneipe.“ Zumindest sagt Hans Kammerlander das. Und die Schillers […]
Julia von „Fräulein Julia“ kenne ich virtuell schon ewig, ich würde fast sagen, seit ich (privat) mit dem Bloggen angefangen habe, also schon knapp über fünf Jahre. Damals wohnte Julia noch in Köln und bloggte von dort aus regelmäßig ihre kulturellen Veranstaltungstipps in die Welt. Mittlerweile lebt sie schon seit einigen Jahren in Berlin, wo […]
Während ich mich bezüglich der digitalen Barcelona-Posts gerade erst warmlaufe und Euch meine Reiseberichte noch weit bis ins neue Jahr begleiten werden, ist dies schon der letzte analoge Post zum Thema. Und weil ich so verliebt bin in Redscale, habe ich diese Aufnahmen bis zum Schluss aufgehoben. Die einzige Frage, die bleibt, ist: Wer bezahlt […]
Stornoway ist eine englische Band, deren zwei Gründungsmitglieder, Gitarrist und Sänger Brian und Keyboarder Jon, sich in der Ersti-Woche an der Uni von Oxford kennengelernt haben. 2006 wurden ihre Songs zum ersten Mal im Radio gespielt und zwar bei „BBC Oxford Introducing“, dessen Moderator anschließend für zwei Tage suspendiert wurde, weil er sich im Studio […]
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der heimeligen Vorweihnachtszeit, ich verleihe mir hiermit wieder selbst den diesjährigen „Der frühe Vogel fängt den Wurm“-Preis in Sachen Adventskränze. Das Teil steht jetzt schon seit fast einer Woche klagend auf unserem Esstisch herum und sagt: „Aber Fee, WIR HABEN DOCH NOCH HERBST!“ Egal. Immerhin wird so keine […]
Cookie-Einstellung
Bitte treffen Sie eine Auswahl. Weitere Informationen zu den Auswirkungen Ihrer Auswahl finden Sie unter Hilfe.
Treffen Sie eine Auswahl um fortzufahren
Ihre Auswahl wurde gespeichert!
Hilfe
Hilfe
Um fortfahren zu können, müssen Sie eine Cookie-Auswahl treffen. Nachfolgend erhalten Sie eine Erläuterung der verschiedenen Optionen und ihrer Bedeutung.
Sie können Ihre Cookie-Einstellung jederzeit hier ändern: Datenschutz.
Zurück