Wenn mir in den letzten Jahren eins klar geworden ist, dann ist es folgendes: Dortmund bekommt proportional zur Einwohnerzahl gesehen viel zu wenig Liebe. Würde man eine deutschlandweite Umfrage machen, was die coolsten Städte des Landes sind, ich bin sicher, Dortmund läge abgeschlagen irgendwo auf den hinteren Plätzen. Selbst der Dortmunder an sich kann sich […]
Die Schillers, allen voran Karola im bademantelähnlichen Gewand, schnuppern heute Höhenluft. Mit der Zahnradbahn ist die Familie von Montreux aus auf den Berg „Rochers de Naye“ gefahren. Wikipedia lehrt uns: „Vom ganzjährig erreichbaren Gipfel hat man eine Aussicht auf den Genfersee sowie die Bergketten von Jura, die Berner, Freiburger, die Walliser und die Savoyer Alpen.“ […]
Ich finde gar nicht die richtigen Worte, um zu beschreiben, was Katjas Blog „Die Raumfee“ so besonders macht. Es ist vermutlich folgendes: Katja ist einfach besonders. Die Innenarchitektin zaubert nicht nur wunderbare Räume, sondern auch Blogposts, die häufig von einer gewissen Ernsthaftigkeit geprägt sind, die aber so leicht vermittelt ist, dass sie direkt ins Schwarze […]
Ich will ehrlich mit Euch sein, den letzten Teil meiner Lomo-Challenge habe ich mir anders vorgestellt. Ein glorioser Höhepunkt, vollgestopft mit einzigartigen Aufnahmen, so schön, dass jeder von Euch heimlich hinter seinem Rechnerbildschirm versteckt ein paar ergriffene Tränchen verdrückt. Oder zumindest so ähnlich. Fakt ist jedoch: Ich habs versiebt. Zumindest was die Porträts angeht. Als […]
Der Brite Keaton Henson macht melancholische Musik, perfekt für den Herbst. Kein Wunder: Der Sänger liebt die Einsamkeit, meidet gar die Öffentlichkeit und spielt daher auch nur sehr selten live, wenn überhaupt dann oft in Museen oder Gallerien als eine Art Performance. Die gebrochene Stimme zieht sich durch einen Großteil seiner Stücke, auf seinem Erstling […]
Vor einiger Zeit habe ich auf Instagram dieses Foto gezeigt und alle raten lassen, was ich daraus wohl basteln werde. Auf Magnete ist niemand gekommen. Dabei erschien es mir so offensichtlich :)! Anfang letzten Jahres habe ich mir mal einen ganzen Schwung Magnete aus meinen Instagram-Fotos anfertigen lassen, die seither an unserem Kühlschrank hängen und mich immer noch glücklich machen [...]
Bye bye Blogst. Nach einem aufregenden Wochenende voller lieber Menschen und spannender Vorträge, sitze ich jetzt wieder alleine zuhause und versuche Gedanken und Gefühle zu ordnen. Von jetzt auf gleich ist man umgeben von einem Riesenhaufen schnatternder Gleichgesinnter und keine zwei Tage später, plöpp, sind sie auf einmal wieder alle verschwunden. Froh über die schöne […]
Bis ich bei meinen digitalen Barcelonabildern angekommen bin, habe ich in der Regel zu den meisten Orten und Sehenswürdigkeiten schon digitale Brotkrümchen in Form von Instagramfotos oder meinen analogen Barcelonaerinnerungen gestreut. So auch in diesem Fall. Der Parc del Laberint d’Horta tauchte schon das eine oder andere Mal hier auf oder zumindest das Labyrinth an […]
Erinnert Ihr Euch noch an die Ansicht von letzter Woche: Künstlerin Karola, versunken in ihre Arbeit vor der Bergkulisse der Schweizer Alpen? Zoomen wir doch mal ein wenig aus. Huch, was sehen wir denn da? Eine kleine, schwarze Katze, kaum sichtbar vor der satten Bergwiese, nur die Pfoten stechen vor dem Schotterweg hervor. Und Herr […]
Éva kenne ich virtuell schon seit Jahren. Irgendwie sind wir übereinander gestolpert, als ich noch unter dem Label „Ohrkrone“ meinen Schmuck verkauft habe. Vor zwei Jahren wechselten daher auch mal ein paar Eichelohrringe (die Éva auf dem Foto unten trägt) sowie eine Brosche von mir gegen ein wunderbar besticktes Kissen von ihr, das seither einen […]
Ich habe es vor Barcelona mehrfach in meinem Kopf gedreht und gewendet: Nehme ich die Spinner 360° wirklich mit? Nicht nur, dass man das Teil durch den Zoll bringen muss, ohne dass es für eine Handgranate oder anderweitig terroristischen Schweinekram gehalten wird (und viel schlimmer, dass man selbst für eine Person gehalten wird, die so […]
Ich bin so eine Art musikalischer Autist. Wenn ich eine Band oder auch nur einen einzelnen Song toll finde, dann neige ich dazu das Ganze so lange in Dauerschleife zu hören, bis es mir aus den Ohren herauskommt. Im Normalfall beschränkt sich mein Verhalten allerdings auf das rein akustische Erleben, Videos schaue ich meistens einmal […]
Cookie-Einstellung
Bitte treffen Sie eine Auswahl. Weitere Informationen zu den Auswirkungen Ihrer Auswahl finden Sie unter Hilfe.
Treffen Sie eine Auswahl um fortzufahren
Ihre Auswahl wurde gespeichert!
Hilfe
Hilfe
Um fortfahren zu können, müssen Sie eine Cookie-Auswahl treffen. Nachfolgend erhalten Sie eine Erläuterung der verschiedenen Optionen und ihrer Bedeutung.
Sie können Ihre Cookie-Einstellung jederzeit hier ändern: Datenschutz.
Zurück