Auch heute reiche ich wieder einen Musiktipp weiter, auf den ich nicht selbst gestoßen bin, sondern der mir von einem Freund empfohlen wurde. Der Brite Rob Lynch, der aussieht wie eine perfide Mischung aus Tom Hardy und Oliver Pocher (mit Überhang bei Tom Hardy), ist genau das richtige für alle, die auch gerne Frank Turner […]
Ich könnte behaupten, ich wäre meiner Zeit voraus und würde deswegen jetzt schon wieder DIYs präsentieren, auf denen dick und fett „Merry X-Mas“ prangt. Bin ich aber nicht. In echt hänge ich bloß schwer hinterher und zeige Euch jetzt erst die Tafel, die ich meiner Schwester und ihrem Freund zu Weihnachten für die Küche geschenkt […]
Einmal auf dem Sofa umgedreht und schon ist die Woche vorbei. Trotz Eurer lieben Genesungswünsche meint es die Erkältung dieses Mal leider nicht ganz so gut mit mir. Zwar habe ich den Höhepunkt am Donnerstag und Freitag hinter mich gebracht (das hoffe ich zumindest), aber gut geht es mir leider immer noch nicht. Lasst Euch […]
Gehört Ihr auch zu den Menschen, die sich gute Dinge immer ganz bis zum Schluss aufheben? Ich horte leckere Süßigkeiten, sortiere meine Badezusätze nach Duftpräferenz und selbst hier auf dem Blog komme ich häufig nicht aus meiner Haut. Da packe ich das aus meiner Sicht schönste Bild gerne ans Ende (auch wenn jeder Berater einem […]
Eine Schlittenfahrt in den Bergen, wäre das jetzt nicht schön? Wenn mich nicht alles täuscht, handelt es sich hier wieder um Ans, die ihre Kuhfellweste gegen eine Fellkuschellandschaft im geschätzten Wert eines Kleinwagens eingetauscht hat. Auch wenn auf der Kutsche St. Moritz steht, die Bildunterschrift teilt mir mit, dass wir uns hier in Maloja befinden, […]
Wer in der Lifestylebloggerszene unterwegs ist und Vera und ihren Blog „Nicest Things“ nicht kennt, muss wohl mit Scheuklappen durch die Gegend rennen. Nicht nur, dass ihre Bilder jedem Hochglanzmagazin zur Ehre gereichen würden, auch inhaltlich bekommt man hier nicht 08/15 serviert, sondern individuelle Ideen mit einer großen Prise Humor und gerne auch mal Selbstironie. […]
Ich liebe Bücher. Nicht umsonst habe ich einen Magister in Buchwissenschaft. Auch wenn mich mein Schicksal nicht in einen Verlag verschlagen hat, finde ich den Prozess der Entstehung eines Buches nach wie vor faszinierend. Neue Bücher sind etwas wunderbares. Ideell aber auch rein materiell. Ich oute mich hiermit als Typ Buchstreichler, den allein die Haptik, […]
Die vollen Credits fürs Entdecken von Hudson Taylor trete ich an Andrea von „Proof of the Pudding“ ab. Und auch ansonsten kann ich mich ihrer Einschätzung nur völlig anschließen: Ich habe nach nur knapp drei Wochen das Gefühl, ich kenne die Musiker schon ewig. Fast hätte ich auch genau die gleichen Videos genommen wie Andrea, […]
Nachdem ich am Sonntag vor neun Tagen erfolgreich das Winterlicht gefangen hatte, machten wir uns auf die Idee des Freundes hin noch ganz schnell auf den Weg zu Phoenix West, bevor die Sonne endgültig vom Horizont verschluckt wurde. Immerhin prophezeite uns der Wetterbericht nicht ganz zu Unrecht, dass wir das leuchtende Himmelsdings in dieser Form […]
Hallo Ihr Lieben, ich hoffe, Ihr seid gut in die neue Woche gestartet. Mich ärgert seit gestern mein Hals ganz gewaltig und auch der Kopf ist mit einer extra Dosis Dröhnen auf den Zug aufgesprungen. Drückt mir die Daumen, dass es nur ein kurzer Anflug ist und der Spaß schnell an mir vorüberzieht. Hi everybody, […]
Hätte man mir zu Schulzeiten erzählt, dass ich mal was „mit Geschichte“ studieren und den Spaß auch noch richtig gut finden würde, ich hätte wahrscheinlich laut gelacht. Oder vielleicht besser überheblich herablassend mit hochgezogenen Augenbrauen und leicht angeekelt verzogenen Mundwinkeln gesagt: „Ja, klar“. In der Schule fand ich Geschichte nämlich ungefähr so unterhaltsam wie Steuererklärungen. […]
Erinnert Ihr Euch noch an Ans? Ans ist als neue Protagonistin des Schiller-Universums im Dezember in unser Leben geschneit. Auch heute hat sie die Skier angeschnallt und macht mit ihrem feschen, unbekanten Begleiter die Pisten unsicher. Oder vielleicht auch die Loipen. So genau kenne ich mich mit der Wintersportkultur der 20er Jahre nicht aus. Ach […]
Cookie-Einstellung
Bitte treffen Sie eine Auswahl. Weitere Informationen zu den Auswirkungen Ihrer Auswahl finden Sie unter Hilfe.
Treffen Sie eine Auswahl um fortzufahren
Ihre Auswahl wurde gespeichert!
Hilfe
Hilfe
Um fortfahren zu können, müssen Sie eine Cookie-Auswahl treffen. Nachfolgend erhalten Sie eine Erläuterung der verschiedenen Optionen und ihrer Bedeutung.
Sie können Ihre Cookie-Einstellung jederzeit hier ändern: Datenschutz.
Zurück