\n \n ${window.location.hostname} currently does not have any sponsors for you.\n \n `,e)}imprint(e){if(!e)return;const t=document.querySelector("#imprint-text");t&&(t.innerHTML=e.replace(/(?:\r\n|\r|\n)/g," "))}injectStyles(e){if(!e)return;const t=document.createElement("style");t.innerHTML=e.toString(),document.head.appendChild(t)}injectScript(e){if(!e)return;const t=document.createElement("script");t.type="text/javascript",t.src=e,document.body.appendChild(t)}injectJS(js){js&&0!==js.length&&eval(js)}injectHTML(e){this.domNode?(e&&(this.domNode.innerHTML=e),this.domIsReady=!0):(this.domIsReady=!1,console.error("An error occurred when trying to render this page. DOM node not found."))}prerender(e){this.injectMetaDescription(e.domain),e.bannerAdblockerOnly&&this.hideSalesBanner(),this.injectHTML(e.html)}template(e){var t;this.domIsReady||this.prerender(e),this.injectStyles(e.stylesheet),this.imprint(e.imprint),this.salesBanner(e.salesBanner),e.bannerAdblockerOnly||this.injectJS(e.javascript),null===(t=e.scripts)||void 0===t||t.forEach((e=>{this.injectScript(e)}))}}const Render=new Renderer(APP_TARGET);var Type;!function(e){e[e.Failed=0]="Failed",e[e.Disabled=1]="Disabled",e[e.Redirect=2]="Redirect",e[e.Parking=3]="Parking",e[e.Sales=4]="Sales"}(Type||(Type={}));let State$2=class{get trackingType(){return this._trackingType}set trackingType(e){this._trackingType=e}get track(){return!!this.trackingType}};class Disabled extends State$2{constructor(){super(...arguments),this.type=Type.Disabled}static build(e,t){let n;switch(t===Blocking.BLOCKED&&(n="adblocker"),e.cannotPark){case"disabled_mr":case"disabled_rc":n=e.cannotPark}if(n){const t=new Disabled;return t.reason=n,t.domain=e.domainName,t}}get message(){switch(this.reason){case"adblocker":return"
Content blocked
Please turn off your ad blocker.";case"disabled_mr":return`
Invalid URL
Referral traffic for ${this.domain} does not meet requirements.`;default:return`
No sponsors
${this.domain} currently does not have any sponsors for you.`}}get trackingType(){switch(this.reason){case"adblocker":return"ad_blocked_message";case"disabled_mr":return"invalid_referral";case"disabled_rc":return"revenue_cap_reached";default:return"no_sponsors_message"}}toContext(){return{cannotPark:this.reason}}}class Failed extends State$2{constructor(){super(...arguments),this.type=Type.Failed}static cannotPark({cannotPark:e}){switch(e){case"disabled_b":case"prohibited_ua":case"disabled_fr":case"revenue_cap_reached":case"disabled_mr":case"disabled_rc":case"disabled_cp":case"invalid_domain":{const t=new Failed;return t.reason=e,t}}}static noSponsors({cannotLoadAds:e}){if(e){const e=new Failed;return e.reason="no_sponsors",e}}static fromError(e){const t=new Failed;return t.reason="js_error",t.error=e,t}get track(){return!!this.trackingType}get message(){switch(this.reason){case"disabled_fr":case"disabled_rc":case"no_sponsors":return`\n
No Sponsors
\n
${this.domain} currently does not have any sponsors for you.
`;case"disabled_mr":return`\n
Invalid URL
\n
Referral traffic for ${this.domain} does not meet requirements.
`;case"js_error":return"\n
An Error Occurred
\n
Parking is currently unavailable. We'll be right back.
Wurde auch mal wieder Zeit. Hat ja alles so gut geklappt in letzter Zeit. Ein bisschen Scheitern ist schließlich gut für den Adrenalinspiegel. Wird ja sonst kaum gefordert, der Ärmste. Gestern stand (wie ich bereits erwähnte) ein Babyshower auf dem Programm. Inklusive Fee backt Cupcakes. So zumindest der Plan. Da auf bewährte Rezepte zurückgreifen was für Anfänger ist, griff ich gekonnt tief in die Weiten des Internets und zog dieses Rezept hier raus. Und diese Dekoidee. Erdbeeren und Zitrone, eine großartige Kombination, dachte ich mir. Und theoretisch wäre das sicher auch richtig gewesen, an der praktischen Ausführung jedoch bin ich kläglich gescheitert. Was hier auf den ersten Blick noch ganz gut aussieht, wenn man davon absieht, dass meine Erdbeerschmetterlinge große Ähnlichkeit mit verkrüppelten Nachtfaltern haben (auf diesem instragr.am-Bild hier kann man sie noch mal ein bisschen besser erkennen), entpuppte sich bei näherem Hinsehen…
I failed again. I wanted to make cupcakes for the babyshower I was invited to yesterday and opted for this recipe and this decoration. On the first sight the result looked satisfying, even if my strawberry butterflies looked more like crippled moths. But upon closer examination…
… als apokalyptisches Grauenszenario. Zuerst, damit wir das hinter uns haben: Ja, ich habe unter der Creme Überraschungserdbeeren versteckt. Die Idee finde ich immer noch gut. Hat auch nicht zum Scheitern beigetragen. Glaube ich zumindest. Alles andere hingegen ist ziemlich schief gelaufen. Der Querschnitt offenbart: Der Teig ist überhaupt nicht aufgegangen, die Creme ist viel zu flüssig und (was man auf dem oberen Bild andeutungsweise sieht) schon nach fünf Minuten hatten die Erbeerschnitze soviel Flüssigkeit ausgesuppt, dass die Schmetterlinge, langsam aber sicher, seitlich die Creme hinab in den Abgrund gestürzt sind. Das sah dann nicht nur doof aus, das schmeckte zu allem Überfluss auch noch bescheiden. Ein klarer Fall für die Tonne.
… I had to realise that almost everything went wrong. The dough hadn’t risen, the frosting was too runny and the strawberries were so moist, that they started sliding down the frosting almost immediately. My cupcakes didn’t look nice anymore and they tasted yucky.Damn!
Umso bitterer, wenn man zu der Erkenntnis kommen muss, dass das Fiasko wohl der eigenen Dummheit geschuldet ist. Zumindest was den Teig anbelangt. Den hatte ich nämlich schon am Abend zuvor zubereitet, um drei Cupcakes probezubacken. Die ironischerweise etwas geworden sind. Also muss es wohl der Lagerung über Nacht zuzuschreiben sein, dass der Teig sich am nächsten Tag weigerte aufzugehen. Immerhin habe ich die drei Probetörtchen noch sinnvoll zu Cake Pops verarbeiten können. Güldene Cake Pops, um genau zu sein. Die entzückende Mona hat mir schon vor einiger Zeit essbaren Gold- und Silberpuder geschenkt und endlich bin ich dazu gekommen, ihn mal zu verarbeiten. Für 14 Cake Pops habe ich einen Drittel Teelöffel Goldpuder mit 50g Zucker gemischt und über die noch feuchte Schokolade gestreut. Danach erstrahlten allerdings nicht nur die Cake Pops in vollem Glanz, sondern auch meine Küche. Aber wer will sich da beschweren :)! Und lecker waren sie auch. Ende gut, alles gut. Nur neue Cupcakes musste ich trotzdem noch backen.
To top it all it seems to be my fault. At least regarding the dough. I made it the evening before to bake three test cupcakes. They rose well. So it seems that the storage over night „damaged“ the dough. After all I made some lovely golden Cake Pops from the test cupcakes. All is well that ends well, right :)?
ha das kenn ich – ist mir nämlich auch shcon passiert (und ich, als bäckerstochter, geh mich mal ganz schnell schämen :D) auf jedenfall hat mein werter herr vater mir dann erklärt, das man muffin/cupcake teige immer sofort verarbeiten sollte, sonst wörd das einfach nichts …
ich musste grade so kichern 😉 du hast das einfach so herrlich erzählt… 😉
aber – für den fall der fälle – kann ich dir einen tipp geben: teig mit backpulver (und ich nehme an, der cupcaketeig war ein solcher…) soll man immer erst unmittelbar vorm backen zubereiten, eben weil er sonst nimmer aufgeht. durch die flüssigkeit im teig treibt das backpulver sofort und fällt dann wieder in sich zusammen, wenn der teig zu lange stehen bleibt 😉
Du hast ein tolles Blogdesign, unglaubliches Talent zum Foto- (oder Lomo-) grafieren, ein Händchen für Außergewöhnliches, einen wunderbaren Geschmack was Rezepte (und deren Umsetzung) angeht – auch, wenn es gestern mal schief gegangen ist und eine gaaaaanz herzerfrischende Art all das auch noch in Worte zu fassen!
Durch Fehler lernt man – und jetzt wissen alle, die deinen Beitrag und den Kommentar von Salma gelesen haben, dass man Muffinteig sofort verbacken muss. Danke, dass du auch dein Scheitern teilst, liebe Fee – ich hab mich letztens erst wieder mit jemandem darüber unterhalten, dass man sich nicht mit Bloggern vergleichen soll, weil man auf Blogs nur die Erfolge und Höhepunkte des Lebens teilt, und nicht die Misserfolge und Banalitäten oder gar die Zahnarztbesuche und eingewachsenen Zehnägel.
Oh Du Arme, da hast Du Dich sicherlich geärgert. Ich hab in letzter Zeit auch ständig Pech mti meinen Cupcakes und stampfe wie Rumpelstilzchen rum "das war das letzte Mal!"…aber mein Schatz isst auch die missglückten und schwärmt davon (der weiß schon wie er mich bei der Stange hält*g*). Ich find´s aber so herrlich, wie schön Du dann darüber schreibst! 🙂 Da kann man dann ja gar nicht mehr böse sein, solange man selbst (irgendwann) noch drüber lachen kann ist alles gut 🙂
Und die Cakepops sehen SUPER aus! Schmeckt das Goldpulver auch nach irgendwas?
Ach Fee, …. 🙂 Du hast aber auch immer ein Pech mit Deinen Backwerken …. Aber wie meine Vorrednerrin so schön schrieb: danke, daß Du auch Dein Scheitern mit uns teilst … Ich probier jetzt auch gleich ein neues Rezept aus, da bin ich mal gespannt ob das was wird … erst dann darf ich über Deinen Cupcaketeig schmunzeln! Die Cakepops, find ich aber dafür besonders hübsch! So etwas hab ich auch noch nie ausprobiert!
P.S.: hab ich schon erwähnt, daß meine Tochter ein großer Fan von Dir ist? Wegen den lustigen Gesichtern im header und Deinem schönen Namen natürlich 🙂
@Cilly und Salma: Danke für den Hinweis. Jetzt weiß ich wenigstens Bescheid!
@Regenbogenwolke: Das Goldpulver schmeckt nach gar nichts :)!
@oh-mimmi: So wie du das schreibst, klingt das als wäre mein Backleben voller Katastrophen. Ich möchte betonen: Vieles klappt auch :)! Und war deine Tochter angeht: Die steht ja auch auf meine Zunge… :)!
ich dachte mir, da ich hier so viele tolle Rezepte finde, sende ich dir mal einen Link 🙂 Das ist eine meiner Lieblingsrezeptpages 😀 http://suite101.de/essen_trinken Vielleicht kennst du ihn ja auch schon und wenn nicht, dann findest du dort vielleicht auch etwas für dich 🙂 Ich kann von der Page die Friesentorte nur wärmstens empfehlen
Deine Texte sind herrlich, das Fiasko macht dich nur noch sympatischer und ich finde es herrlich, dass auch anderen mal etwas danebengeht. Trotzdem sehen sie süß aus und die Cake Pops sind toll! 🙂 Also alles nicht so schlimm, war wenigstens die Baby Shower lustig?
Oh nein. So ein Backfiasko ist mir auch schon passiert…ärgerlich aber lässt sich ja nichts dran ändern. Zum Glück hattest du noch was um den Tag zu retten…und die Cake Pops kamen sicherlich gut an.
Aber auf dem ersten Foto sehen sie fantastisch aus, das muß man sagen. Und die Goldlollies erst. Ich bin mir sicher, Du hast die Situation mit Bravour gerettet. 🙂
Ich finde es immer sehr sympathisch, dass du dein scheitern so zelebrierst! Ich wäre dann glaub ich einfach zu frustriert dazu! Wenn du das Innenleben nicht gezeigt hättest, hätte ich nur gefragt "wieso scheitern?" Denn die Cupcakes sehen echt total toll aus! Und die Cakepops sowieso… Wenn es bei mir so weitergeht, führe ich auch noch die Kategorie scheitern bei mir ein 😉 Liebe Grüße
hej fee, kopf hoch, passiert allen einmal (ich mag gar nicht an mein 1. Gulasch denken…). sah aber wirklich gut aus, der fehler war bestimmt, es über nacht stehen zu lassen. so weit ich weiss sollte man den teig gleich danach in den ofen schieben :-); die cake pops sehen auf jeden fall lecker aus, vielleicht versuchst du einfach in einer ruhigen minute das rezept noch mal zu backen, also kein grund zum aufhängen 🙂 liebe grüsse vom meer ulrike
ach fee…es ist immer wieder ein Erlebnis auf Deinem Blog zu lesen….. ich denke solche Backfiasko hat doch jeder mal …. ;0) ich hatte an einem Geburtstag mal ein Torte mit Erbeeren und Creme "gebacken"… leider ist sie sowas von – vom Tortenteller gerutscht – naja dann gab es anstatt Torte ein Quark Dessert ;0)… war trotzdem ne lustige Angelegenheit ;0) LG Steffi
Das passiert doch jedem "Bäcker" mal 😉 Aber klar, über Nacht hat das Backpulver (oder sonstiges Triebmittel) sein Pulver verschossen, die kleinen Gasbläschen, die den Teig aufgehen lassen, sind entwichen und beim Backen gab es dann keine Reaktion mehr. Alles was Backpulver und Co enthält sollte am Besten sofort verwendet werden. Schon 30 Minuten Stehenlassen kann Einfluss auf das Ergebnis haben.
Liebe Fee, schön sahen sie trotzdem aus und die Cace Pops, GROßARTIG! Hab noch nie was in Gold gegessen, sieht klasse aus! Wäre der Renner für jede Silvesterparty! 🙂
Bitte treffen Sie eine Auswahl. Weitere Informationen zu den Auswirkungen Ihrer Auswahl finden Sie unter Hilfe.
Treffen Sie eine Auswahl um fortzufahren
Ihre Auswahl wurde gespeichert!
Hilfe
Hilfe
Um fortfahren zu können, müssen Sie eine Cookie-Auswahl treffen. Nachfolgend erhalten Sie eine Erläuterung der verschiedenen Optionen und ihrer Bedeutung.
Alle Cookies zulassen: Jedes Cookie wie z.B. Tracking- und Analytische-Cookies.
Nur First-Party-Cookies zulassen: Nur Cookies von dieser Webseite.
Keine Cookies zulassen: Es werden keine Cookies gesetzt, es sei denn, es handelt sich um technisch notwendige Cookies.
Sie können Ihre Cookie-Einstellung jederzeit hier ändern: Datenschutz.
Zurück
Diese Website benutzt Cookies. Weitere Informationen dazu, auch zum Widerspruchsrecht, gibt es in meiner Datenschutzerklärung. OKDatenschutzerklärung
Bitte treffen Sie eine Auswahl. Weitere Informationen zu den Auswirkungen Ihrer Auswahl finden Sie unter Hilfe.
Treffen Sie eine Auswahl um fortzufahren
Ihre Auswahl wurde gespeichert!
Hilfe
Hilfe
Um fortfahren zu können, müssen Sie eine Cookie-Auswahl treffen. Nachfolgend erhalten Sie eine Erläuterung der verschiedenen Optionen und ihrer Bedeutung.
Alle Cookies zulassen: Jedes Cookie wie z.B. Tracking- und Analytische-Cookies.
Nur First-Party-Cookies zulassen: Nur Cookies von dieser Webseite.
Keine Cookies zulassen: Es werden keine Cookies gesetzt, es sei denn, es handelt sich um technisch notwendige Cookies.
Sie können Ihre Cookie-Einstellung jederzeit hier ändern: Datenschutz.
Zurück
Diese Website benutzt Cookies. Weitere Informationen dazu, auch zum Widerspruchsrecht, gibt es in meiner Datenschutzerklärung. OKDatenschutzerklärung
ha das kenn ich – ist mir nämlich auch shcon passiert (und ich, als bäckerstochter, geh mich mal ganz schnell schämen :D)
auf jedenfall hat mein werter herr vater mir dann erklärt, das man muffin/cupcake teige immer sofort verarbeiten sollte, sonst wörd das einfach nichts …
aber ganz wundervoll sehen die trotzdem aus 🙂
liebe grüße,
cäcilia
Oje, mit den Küchlein ist wirklich einiges schief gelaufen, aussehen tun sie aber schön.
Es liebs Grüessli, Simone
ich musste grade so kichern 😉 du hast das einfach so herrlich erzählt… 😉
aber – für den fall der fälle – kann ich dir einen tipp geben: teig mit backpulver (und ich nehme an, der cupcaketeig war ein solcher…) soll man immer erst unmittelbar vorm backen zubereiten, eben weil er sonst nimmer aufgeht. durch die flüssigkeit im teig treibt das backpulver sofort und fällt dann wieder in sich zusammen, wenn der teig zu lange stehen bleibt 😉
liebe grüße!
salma
Fee – ich liiiiieebe deinen Blog!!
Du hast ein tolles Blogdesign, unglaubliches Talent zum Foto- (oder Lomo-) grafieren, ein Händchen für Außergewöhnliches, einen wunderbaren Geschmack was Rezepte (und deren Umsetzung) angeht – auch, wenn es gestern mal schief gegangen ist und eine gaaaaanz herzerfrischende Art all das auch noch in Worte zu fassen!
Danke für diesen Blog!! 😀
Liebe Grüße,
Dana.
Oohh und die sehen doch sooo legger aus, schade…
aber die Cake pops sind auch nicht zu verachten!!!
Niemand anderes hätte das erzählt!
Genau dafür lieben wir Dich soooooo :O)
schönen Sonntag
Konstanze
Durch Fehler lernt man – und jetzt wissen alle, die deinen Beitrag und den Kommentar von Salma gelesen haben, dass man Muffinteig sofort verbacken muss.
Danke, dass du auch dein Scheitern teilst, liebe Fee – ich hab mich letztens erst wieder mit jemandem darüber unterhalten, dass man sich nicht mit Bloggern vergleichen soll, weil man auf Blogs nur die Erfolge und Höhepunkte des Lebens teilt, und nicht die Misserfolge und Banalitäten oder gar die Zahnarztbesuche und eingewachsenen Zehnägel.
Oh Du Arme, da hast Du Dich sicherlich geärgert. Ich hab in letzter Zeit auch ständig Pech mti meinen Cupcakes und stampfe wie Rumpelstilzchen rum "das war das letzte Mal!"…aber mein Schatz isst auch die missglückten und schwärmt davon (der weiß schon wie er mich bei der Stange hält*g*). Ich find´s aber so herrlich, wie schön Du dann darüber schreibst! 🙂 Da kann man dann ja gar nicht mehr böse sein, solange man selbst (irgendwann) noch drüber lachen kann ist alles gut 🙂
Und die Cakepops sehen SUPER aus! Schmeckt das Goldpulver auch nach irgendwas?
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende
Ach Fee, …. 🙂 Du hast aber auch immer ein Pech mit Deinen Backwerken …. Aber wie meine Vorrednerrin so schön schrieb: danke, daß Du auch Dein Scheitern mit uns teilst …
Ich probier jetzt auch gleich ein neues Rezept aus, da bin ich mal gespannt ob das was wird … erst dann darf ich über Deinen Cupcaketeig schmunzeln!
Die Cakepops, find ich aber dafür besonders hübsch! So etwas hab ich auch noch nie ausprobiert!
Christel
P.S.: hab ich schon erwähnt, daß meine Tochter ein großer Fan von Dir ist? Wegen den lustigen Gesichtern im header und Deinem schönen Namen natürlich 🙂
@Cilly und Salma: Danke für den Hinweis. Jetzt weiß ich wenigstens Bescheid!
@Regenbogenwolke: Das Goldpulver schmeckt nach gar nichts :)!
@oh-mimmi: So wie du das schreibst, klingt das als wäre mein Backleben voller Katastrophen. Ich möchte betonen: Vieles klappt auch :)! Und war deine Tochter angeht: Die steht ja auch auf meine Zunge… :)!
Goldig, wirklich. Ich sollte mir auch noch schnell Goldpuder kaufen und endlich mal Cake Pops machen 🙂
Hallo Fee 🙂
ich dachte mir, da ich hier so viele tolle Rezepte finde, sende ich dir mal einen Link 🙂 Das ist eine meiner Lieblingsrezeptpages 😀 http://suite101.de/essen_trinken Vielleicht kennst du ihn ja auch schon und wenn nicht, dann findest du dort vielleicht auch etwas für dich 🙂 Ich kann von der Page die Friesentorte nur wärmstens empfehlen
Ich wünsch dir einen tollen Sonntag 🙂
Deine Texte sind herrlich, das Fiasko macht dich nur noch sympatischer und ich finde es herrlich, dass auch anderen mal etwas danebengeht. Trotzdem sehen sie süß aus und die Cake Pops sind toll!
🙂 Also alles nicht so schlimm, war wenigstens die Baby Shower lustig?
Ohje, liebe Fee … so hab ich das nicht gemeint, daß alle Deine Backwerke daneben gehen :((
hihihi stimmt: auf Deine Zunge steht sie auch!
Christel
@charlotte: Ja, wir hatten Spaß :)! Und die anderen Cupcakes sind auch gut angekommen…
@oh-mimmi: weiß ich doch :)!
also ich finde, du hast das beste draus gemacht und uns eine amüsante geschichte präsentiert 🙂 die cakepops sehen doch super aus!
Oh nein. So ein Backfiasko ist mir auch schon passiert…ärgerlich aber lässt sich ja nichts dran ändern. Zum Glück hattest du noch was um den Tag zu retten…und die Cake Pops kamen sicherlich gut an.
Aber auf dem ersten Foto sehen sie fantastisch aus, das muß man sagen. Und die Goldlollies erst. Ich bin mir sicher, Du hast die Situation mit Bravour gerettet. 🙂
Herzlicher Gruß,
Katja
Ich finde es immer sehr sympathisch, dass du dein scheitern so zelebrierst! Ich wäre dann glaub ich einfach zu frustriert dazu!
Wenn du das Innenleben nicht gezeigt hättest, hätte ich nur gefragt "wieso scheitern?" Denn die Cupcakes sehen echt total toll aus! Und die Cakepops sowieso… Wenn es bei mir so weitergeht, führe ich auch noch die Kategorie scheitern bei mir ein 😉
Liebe Grüße
hej fee,
kopf hoch, passiert allen einmal (ich mag gar nicht an mein 1. Gulasch denken…). sah aber wirklich gut aus, der fehler war bestimmt, es über nacht stehen zu lassen. so weit ich weiss sollte man den teig gleich danach in den ofen schieben :-); die cake pops sehen auf jeden fall lecker aus, vielleicht versuchst du einfach in einer ruhigen minute das rezept noch mal zu backen, also kein grund zum aufhängen 🙂
liebe grüsse vom meer
ulrike
ach fee…es ist immer wieder ein Erlebnis auf Deinem Blog zu lesen….. ich denke solche Backfiasko hat doch jeder mal …. ;0) ich hatte an einem Geburtstag mal ein Torte mit Erbeeren und Creme "gebacken"… leider ist sie sowas von – vom Tortenteller gerutscht – naja dann gab es anstatt Torte ein Quark Dessert ;0)… war trotzdem ne lustige Angelegenheit ;0) LG Steffi
Das passiert doch jedem "Bäcker" mal 😉
Aber klar, über Nacht hat das Backpulver (oder sonstiges Triebmittel) sein Pulver verschossen, die kleinen Gasbläschen, die den Teig aufgehen lassen, sind entwichen und beim Backen gab es dann keine Reaktion mehr.
Alles was Backpulver und Co enthält sollte am Besten sofort verwendet werden. Schon 30 Minuten Stehenlassen kann Einfluss auf das Ergebnis haben.
Viele Grüße,
Stefanie
Du bleibst trotzdem auf immer und ewig die Backqueen! Und ich finde die Schmetterlinge gelungen! Jawohl! Lg 🙂
Liebe Fee, schön sahen sie trotzdem aus und die Cace Pops, GROßARTIG! Hab noch nie was in Gold gegessen, sieht klasse aus! Wäre der Renner für jede Silvesterparty! 🙂